Blog
Hast du das auch schon einmal erlebt? Du bist in einer Besprechung und erzählst ganz begeistert von einer Idee. Einige im Raum schauen dich interessiert an. Doch eine Person ist dabei, die die Augenbrauen nach unten und zusammen zieht? Gefühle sehen und behutsam mit ihnen umgehen Wie reagierst du in dem Moment? Bringt dich…
WeiterlesenBist du gut im Ziele erreichen? Oder geht es dir eher so, dass du immer wieder große Pläne hast, voller Tatendrang bist und dann doch nichts passiert? Leichter Ziele erreichen durch smarte Zielformulierungen Da bist du nicht allein. So geht es vielen Menschen. Das liegt oft daran, dass wir auch Ängste haben, die mit dem…
WeiterlesenWie sieht deine Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit aus? Bist du es auch Leid? Hast du keine Lust mehr auf Diskussionen oder Spannungen bei Familientreffen? Dann kommen hier ein Paar Tipps rund um das Thema Selbstfürsorge in der Corona- Weihnachtzeit ;). So sorgst du für dich selbst in der Weihnachtszeit Schauen wir uns mal Weihnachten ohne…
WeiterlesenDir sind deine Mitarbeiter und ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz wichtig, doch du weißt nicht immer, wie du das zeigen sollst? Du weißt, dass das Zusammenspiel der einzelnen dazu beiträgt, dass das Unternehmen läuft? Wenn es dir am Herzen liegt, das auf unterschiedliche Weise zu honorieren und die Angestellten so wertzuschätzen und zu motivieren, dann lies…
WeiterlesenGehörst du auch zu den Managern, die regelmäßig gestresst sind? Willst du das gern ändern, weißt aber nicht genau wie? Wie du dich selbst weniger stresst Entspannungsübungen Wie ist dein Umgang mit Stress? Um den eigenen Stresshaushalt zu verändern, kannst du einiges tun. Es gibt klassische Übungen wie aus dem Yoga, progressive Muskelentspannung oder auch…
WeiterlesenAls Führungskraft wollen viele Leute etwas von dir. Deine Mitarbeiter, Kollegen, und auch deine Vorgesetzten. Nein sagen zu können ist da eine wichtige Fähigkeit, damit du dich nicht selbst dabei verzettelst, wenn du anderen hilfst. Grenzen setzen durch Nein sagen Kannst du gut nein sagen? oder fällt dir das schwer, da du denkst, du musst…
WeiterlesenBeim Aufgaben delegieren geht es darum, den richtigen Mitarbeiter für die richtige Aufgabe zu finden. Dabei zählt nicht nur die Kompetenz des Angestellten. Der richtige Mitarbeiter für die richtige Aufgabe Egal ob es darum geht, dass du etwas delegieren willst oder generell ein Team zusammenstellst: im Fokus sind immer die Menschen mit ihren Stärken und…
WeiterlesenEs passiert immer wieder. Arbeitsbeziehungen laufen nicht immer gut und die Zusammenarbeit leidet darunter. Doch was kannst du dagegen tun? Beziehungen am Arbeitsplatz Nun könnte man denken, man sollte sich einfach nicht streiten. Das lässt sich jedoch nur schwer erreichen. Außerdem sind Streitereien nicht immer schlecht. Schließlich gehören sie zum Alltag dazu und sind auch…
WeiterlesenMenschen sind verschieden. Führungskräfte mit ihrem Führungsstil ebenfalls. Doch welcher Führungsstil ist nun der richtige? Hier kommt für dich eine Führungsstile Übersicht nach Max Weber. Führungsstile Übersicht nach Max Weber Max Weber unterschied nach der Legitimierung der Führungskraft. Also wodurch bekommen sie das „Recht“ zu führen? Dabei entstand folgende Kategorisierung: charismatischer Führungsstil bürokratischer Führungsstil patriarchalischer…
WeiterlesenDein Führungsstil beeinflusst, wie du mit den Menschen am Arbeitsplatz umgehst. Er kann Aufschlüsse über dich und deine Stärken und Schwächen geben. Dazu schauen wir und hier die Führungsstile im Vergleich an (die von Kurt Lewin). Entscheidest du bewusst, wie du führst? Ein Überblick über verschiedene Führungsstile Den einen Führungsstil gibt es nicht. Es ist…
Weiterlesen