Blog
Im letzten Artikel bin ich darauf eingegangen, dass Konflikte im Team normal sind. Das liegt unter anderem daran, dass es bestimmte Phasen gibt, die ein Team durchläuft. Die Storming Phase ist die, in der die Konflikte ausgetragen werden. In diesem Beitrag geht es um die Besetzung von Rollen, um die unbewusst gestritten wird. Rangdynamik…
WeiterlesenWieviel greifst du ein, wenn du als Führungskraft Besprechungen erfolgreich leiten willst? Wie gehst du mit Störungen oder Konflikten um? Das ist abhängig davon, ob du das Meeting leitest oder moderierst. Doch sind dir die Unterschiede bewusst? Moderierst du oder leitest du Besprechungen? Im letzten Blogartikel „7 Tipps für erfolgreiche Meetings“ gab ich dir bereits…
WeiterlesenErfolgreiche Meetings? Was macht denn ein Meeting erfolgreich? Dabei kann einiges schief laufen, das hat die unterschiedlichsten Gründe. Zur erfolgreichen Durchführung gehören verschiedene wichtige Aspekte, zu denen ich dir hier Tipps gebe. Besprechungen wirksam durchführen 1. Welche Themen werden behandelt? Im Vorfeld solltest du klären, welche Themen ihr an dem Termin behandeln wollt. Es macht…
Weiterlesenüberarbeitet im Februar 2022 Hast du ein Ziel, das du seit einiger Zeit verfolgst, bisher aber noch nicht erreicht hast? Weißt du nicht, woran das liegen könnte und hättest gern ein paar Tipps dafür? Dann lies weiter! So erreichst du deine Ziele leichter In diesem Artikel möchte ich dir Affirmationen und Visualisierungen nahelegen. Kombiniert haben…
WeiterlesenDas Thema Führung ist sehr komplex und so lauern hier einige Stolpersteine. Was aus meiner Erfahrung oft zu Schwierigkeiten führt, erfährst du in diesem Beitrag. Führungsprobleme erkennen und auflösen Natürlich gibt es viele verschiedene Probleme in der Führung. Mein Fokus ist hier auf drei herausfordernde Situationen. 1. Probleme in der Führung: zu viele Köche…
WeiterlesenWas macht Führung eigentlich erfolgreich? Kannst du von dir als Führungskraft behaupten, dass du ein guter Manager bist? Das macht eine gute Führungskraft aus Seit einiger Zeit bin ich beim FKU als Mitglied, das ist der Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein. Netzwerken kann man auf verschiedenen Veranstaltungen, die sowohl am Morgen als auch am Abend stattfinden. Ich freue…
Weiterlesenüberarbeitet im März 2022 Heutzutage wird von Führungskräften sehr viel erwartet. Sie sollen etliche Rollen erfüllen, alle möglichen positiven Eigenschaften haben und diverse Führungsmittel kennen und nutzen. Die Führungskraft- eine eierlegende Wollmilchsau? Als Führungskraft muss man heutzutage eine Art Superheld sein. Du bist Repräsentant der Firma, Koordinator, Sprecher, Informant, aber auch Kontrolleur, Richter, Mentor, Motivator,…
Weiterlesenüberarbeitet im März 2022 Beim menschlichen Miteinander kommt es immer wieder zu Konflikten. Egal ob nun privat oder beruflich, es ist gut zu wissen, dass nicht jeder gleich reagiert. Manche Menschen können mit Spannungen sehr gut umgehen, für andere sind diese eine große Herausforderung Wertschätzend streiten Wir Menschen ticken unterschiedlich, das ist auch bei Konflikten…
WeiterlesenViele Unternehmen gönnen ihren Mitarbeitern mehrere Trainings im Jahr. Doch wie viele von den Teilnehmern wenden danach das Wissen auch an? Was man machen kann, damit so viele wie möglich auch anwenden, was sie gelernt haben, liest du in diesem Artikel. Wie wenden mehr Seminarteilnehmer im Nachgang die Inhalte an? In den letzten sieben Jahren…
Weiterlesen