Blog

erfolgreiche Führung Frau mit Schlüssel

Erfolgreiche Führung: 7 Gebote

Von Susanne Lorenz / 18. August 2019

Was macht Führung eigentlich erfolgreich? Kannst du von dir als Führungskraft behaupten, dass du ein guter Manager bist? Das macht eine gute Führungskraft aus Seit einiger Zeit bin ich beim FKU als Mitglied, das ist der Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein. Netzwerken kann man auf verschiedenen Veranstaltungen, die sowohl am Morgen als auch am Abend stattfinden. Ich freue…

Weiterlesen
Superheld Führungskraft

Superheld Führungskraft

Von Susanne Lorenz / 20. Juni 2019

überarbeitet im März 2022 Heutzutage wird von Führungskräften sehr viel erwartet. Sie sollen etliche Rollen erfüllen, alle möglichen positiven Eigenschaften haben und diverse Führungsmittel kennen und nutzen. Die Führungskraft- eine eierlegende Wollmilchsau? Als Führungskraft muss man heutzutage eine Art Superheld sein. Du bist Repräsentant der Firma, Koordinator, Sprecher, Informant, aber auch Kontrolleur, Richter, Mentor, Motivator,…

Weiterlesen
Konflikte lösen

Konflikte lösen: Konfliktverhalten der DISG- Typen

Von Susanne Lorenz / 22. Mai 2019

überarbeitet im März 2022 Beim menschlichen Miteinander kommt es immer wieder zu Konflikten. Egal ob nun privat oder beruflich, es ist gut zu wissen, dass nicht jeder gleich reagiert. Manche Menschen können mit Spannungen sehr gut umgehen, für andere sind diese eine große Herausforderung Wertschätzend streiten Wir Menschen ticken unterschiedlich, das ist auch bei Konflikten…

Weiterlesen
Buch Transferwirksamkeit Was Trainings wirklich wirksam macht

Was Trainings wirklich wirksam macht

Von Susanne Lorenz / 13. Mai 2019

Viele Unternehmen gönnen ihren Mitarbeitern mehrere Trainings im Jahr. Doch wie viele von den Teilnehmern wenden danach das Wissen auch an? Was man machen kann, damit so viele wie möglich auch anwenden, was sie gelernt haben, liest du in diesem Artikel. Wie wenden mehr Seminarteilnehmer im Nachgang die Inhalte an? In den letzten sieben Jahren…

Weiterlesen
Mitarbeiter die nicht hören

Mitarbeiter die nicht hören

Von Susanne Lorenz / 2. März 2018

überarbeitet im Februar 2022 Wer kennt es nicht? Du erklärst etwas und der Mitarbeiter sagt auch, er hätte es verstanden. Dennoch macht er es dann doch anders oder gar nicht. Auch nach weiteren Gesprächen ändert sich nichts daran. Mitarbeiter, die nicht hören, können sehr frustrierend sein. Umgang mit schwierigen Situationen im Unternehmen   1. Dein…

Weiterlesen
Coachingtechniken Kommunikationstraining Berlin

Coachingtechniken: Gespräche strukturieren – Ziele erreichen

Von Susanne Lorenz / 21. September 2017

überarbeitet im März 2022 Erfolgreiche Gesprächsführung ist von vielen Faktoren abhängig! Die richtige Struktur, gekoppelt mit den richtigen Fragetechniken, hilft, dass du am Ende ein gutes Ergebnis erreichen kannst. Was du mit Coachingtechniken alles erreichen kannst Seit mehreren Jahren gebe ich nun Coachingausbildungen mit Nick Martin Willer von ACT. Zuerst lernte ich sein Konzept „Essenz…

Weiterlesen
Fehlbeurteilungen Mann und Frau am Schreibtisch

Wie objektiv bist Du in Mitarbeitergesprächen?

Von Susanne Lorenz / 2. September 2016

überarbeitet im Februar 2022 Fehlbeurteilungen bei Führungskräften Part II Kennst Du das auch, Du führst Mitarbeitergespräche und wunderst Dich im Nachhinein, warum du eigentlich so streng warst? Oder Du weißt zwar nicht warum, aber dieser eine Mitarbeiter scheint alles richtig zu machen. Immer. Im letzten Artikel ging ich bereits auf die sieben häufigsten Beurteilungsfehler von…

Weiterlesen
Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen: 5 wichtige Aspekte

Von Susanne Lorenz / 28. Januar 2015

überarbeitet im Februar 2022 Wie Sie Mitarbeitergespräche gekonnt durchführen können   Viele Führungskräfte empfinden Mitarbeitergespräche als nervige Notwendigkeit und fühlen sich dem unter dem großen Zeitdruck nicht gewachsen. Mitarbeitergespräche führen wird als schwierig empfunden.   Folgen fehlender Mitarbeitergespräche So kommt es oft dazu, dass diese sehr wichtigen Gespräche immer wieder verschoben werden oder sogar ausfallen.…

Weiterlesen
sich emotional schützen Frau mit Jacke

Sich emotional schützen – so gelingt dir das erfolgreich

Von Susanne Lorenz / 20. Januar 2015

überarbeitet im Januar 2022   Emotionaler Schutz-wie funktioniert’s? Im Umgang mit deinen Mitarbeitenden und ihren Lebensgeschichten ist es immer wieder wichtig, sich selbst davor zu schützen, emotional zu sehr mitzuempfinden, was dein/e Gesprächspartner/in gerade fühlt. Sich emotional schützen- warum ist das wichtig? Sich emotional schützen hat verschiedene Vorteile im Umgang mit deinem Team: Mitgefühl statt…

Weiterlesen
Mitarbeitermotivation

Mitarbeitermotivation- muss ich als Führungskraft meine Mitarbeiter motivieren?

Von Susanne Lorenz / 18. Dezember 2014

überarbeitet im Januar 2022   Mitarbeitermotivation: Persönliche Erfahrungen und Tipps   Als ehemalige Führungskraft und als Coach ist meiner Erfahrung nach die Mitarbeitermotivation ganz entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Es ist davon abhängig, wie motiviert und zufrieden die Mitarbeiter sind. Also sollte es auch die Aufgabe der Führungskraft sein, sich darum intensiv zu kümmern. Als Führungskraft…

Weiterlesen