Blog

Perspektivwechsel

Perspektivwechsel – so gelingt er dir

Von Susanne Lorenz / 21. Juni 2022

Konflikte gibt es überall. Zwischen Mitarbeitern mit ihren Führungskräften, die Kollegen streiten sich untereinander oder man hat Stress mit den Kunden. Wie kannst du einen Perspektivwechsel vornehmen, also sozusagen die Schuhe des anderen anziehen, um diese Konflikte leichter aufzulösen? Die Schuhe des anderen tragen- Perspektivwechsel zur Konfliktlösung Ein indianisches Sprichwort sagt: „Gehe hundert Schritte in…

Weiterlesen
Vier-Ohren-Modell der gewaltfreien Kommunikation

Vier-Ohren-Modell der gewaltfreien Kommunikation und was es dir bringt

Von Susanne Lorenz / 18. Mai 2022

Meist reagieren wir in stressigen Situationen aus einem Muster heraus, das uns nicht gefällt. Hinterher sind wir immer schlauer und ärgern uns, dass wir nicht anders geantwortet haben. Das Vier-Ohren-Modell der gewaltfreien Kommunikation sensibilisiert dich für die verschiedenen Arten, wie du auf Vorwürfe und Co reagieren kannst. Wie reagierst du auf Vorwürfe und Co? Wie…

Weiterlesen
Bedürfnisse berücksichtigen

Probleme in der Führung: Bedürfnisse berücksichtigen

Von Susanne Lorenz / 20. April 2022

Machen deine Mitarbeiter oft etwas anderes als du es ihnen aufgetragen hast aufgrund eigener Bedürfnisse? Hast du öfter den Eindruck, dass deine Mitarbeiter nicht mitdenken? Willst du, dass man dir Bescheid gibt, wenn etwas schiefgelaufen ist? Dann sage ich dir, finde heraus, warum deine Angestellten etwas anderes tun als du ihnen sagst! Ihre Bedürfnisse berücksichtigen…

Weiterlesen
Werte im Unternehmen

Werte im Unternehmen

Von Susanne Lorenz / 5. April 2022

Heutzutage gibt es in vielen Branchen Fachkräftemangel. So überlegen viele Firmen, wie sie ihre Mitarbeiter halten können oder auch neues Personal anlocken können. Über Werte im Unternehmen und wie du sie etablierst Klar, es gibt  viele Möglichkeiten, die man nutzen kann, um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Manche denken, das gelingt über ein besonders hohes…

Weiterlesen
Umgang mit Gefühlen

Umgang mit Gefühlen am Arbeitsplatz – so gelingt er dir souverän

Von Susanne Lorenz / 9. März 2022

Wie ist dein Umgang mit Gefühlen? Jeder hat sie, jeder kennt sie. Gefühle begleiten uns im Leben überall hin. Der eine versteht, was gerade bei ihm los ist, der andere nicht. Hier einige Tipps und Übungen dazu. So verstehst du deine Gefühle besser Über die eigenen Gefühle macht sich kaum einer wirklich Gedanken. Doch das…

Weiterlesen
Gefühle verstehen

43 lehrreiche Erkenntnisse aus meinem Leben

Von Susanne Lorenz / 30. Dezember 2021

Vor kurzem habe ich meinen 43. Geburtstag gefeiert. So habe ich den Anlass dazu genommen, fleißig zu reflektieren. Was habe ich in diesem Leben bisher für lehrreiche Erkenntnisse gewonnen? Erkenntnisse bringen dich weiter Persönlichkeitsentwicklung lässt sich kaum vermeiden, bin ich der Meinung. Jeder Mensch entwickelt sich weiter, wächst an Herausforderungen und meistert Probleme in seinem…

Weiterlesen
Kommunikationsfehler

5 häufige sehr nervige Kommunikationsfehler

Von Susanne Lorenz / 1. Dezember 2021

In der Kommunikation läuft oft so einiges falsch. Dabei ist sie recht einfach erklärt: Kommunikation ist der Austausch von Nachrichten zwischen wechselndem Sender und Empfänger. Der Sender codiert die Nachricht und der Empfänger decodiert sie. So könnte die Definition lauten. Doch das klingt so, als wenn das eine leichte Angelegenheit wäre. Was du in der Kommunikation…

Weiterlesen
eigene Einstellung überdenken

Eigene Einstellung überdenken- zwischen Realität und Wahn

Von Susanne Lorenz / 18. November 2021

Ärgerst du dich oft darüber, wie andere Menschen sich verhalten? Seien es nun deine Mitarbeitenden, Kollegen oder auch Chefs? Liegt das nun an den anderen oder an dir und deiner Einstellung? Kannst du dir vorstellen, deine eigene Einstellung zu überdenken? Über die eigene Einstellung und ihre Auswirkungen Immer wieder komme ich an den Punkt, wo…

Weiterlesen
Ablauf einer Konfliktmoderation

Ablauf einer Konfliktmoderation – ein Beispiel aus der Praxis

Von Susanne Lorenz / 21. Oktober 2021

Konflikte gehören zum Leben dazu und geben uns die Chance, unsere Situation zu hinterfragen und zu wachsen. Nach einer Auseinandersetzung können wir auch neue Regeln aufstellen, Aufgaben anders verteilen und danach zufriedener sein als wir es vor dem Konflikt waren. Doch das empfinden nicht alle Menschen so. Es kann auch sehr schwer sein, das so…

Weiterlesen
Feedback geben Bild mir Menschen mit Sprechblasen

Erfolgreich Feedback geben- so funktioniert es

Von Susanne Lorenz / 1. Juli 2021

Feedback geben ist so wichtig! Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir im Arbeitsleben meist nur negatives Feedback bekommen. Doch jeder Mensch wünscht sich Anerkennung und Wertschätzung! Wir wollen wissen, wo wir stehen und wie unsere Leistung ankommt. Sind wir schon ganz gut unterwegs oder sollten wir uns mehr anstrengen? Wird unsere besonders gute…

Weiterlesen