Blog

Kommunikationsschwierigkeiten zwischen zwei Frauen am Arbeitsplatz

Kommunikationsschwierigkeiten besser erkennen und gezielt auflösen

Von Susanne Lorenz / 7. Juli 2022

Wir tun es jeden Tag. In der Familie. Vielleicht auch mit dem Nachbarn oder mit dem Bäcker. Bestimmt mit den Kollegen oder den Vorgesetzten. Streiten. Oft kommt es in Gesprächen zu Störungen. Wenn du diese nicht erkennst, kann es zu Streitereien kommen. So möchte ich dich hier für  Aspekte sensibilisieren, die Schwierigkeiten in Gesprächen verursachen.…

Weiterlesen
Beziehungsseite

Das Vier-Seiten-Modell und die Beziehungsseite

Von Susanne Lorenz / 10. Juni 2022

„Das hängt doch vom Kontext ab!“. Das höre ich immer wieder in meinen Seminaren und sage ich selbst auch oft! Zum Kontext gehört definitiv auch, wie wir im Gespräch zueinander stehen. Doch was gehört alles zur Beziehungsseite der Kommunikation dazu? Was passiert eigentlich auf der Beziehungsseite?   In diesem Artikel geht es um die Beziehungsseite…

Weiterlesen
Selbstoffenbarungsebene Pfau

Die Selbstoffenbarungsebene nach Schulz von Thun: was sie bedeutet

Von Susanne Lorenz / 26. Mai 2022

Machst du dir Gedanken darüber, was du so den lieben langen Tag über dich preisgibst mit deinen Aussagen? Wohl eher nicht, denn das wäre sehr anstrengend. Dennoch macht es Sinn, sich die Ebene der Selbstoffenbarung mal genauer anzuschauen.   Um was geht es bei der Selbstoffenbarungsebene der Kommunikation? Das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun besagt,…

Weiterlesen
Vier-Seiten-Modell

Das Vier-Seiten-Modell und die Appellseite der Nachricht

Von Susanne Lorenz / 26. Mai 2022

Passiert es dir auch, dass du den Eindruck hast, du hast jemanden nett und freundlich um etwas gebeten und trotzdem kam keine Reaktion? Das kann verschiedene Gründe haben. Nachdem ich im letzten Blogartikel auf das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun und die Besonderheiten der Sachseite der Nachricht eingegangen bin, widme ich mich heute der Appellseite…

Weiterlesen
Sachseite Vier-Seiten-Modell

Sachseite Vier-Seiten-Modell: darauf solltest du achten

Von Susanne Lorenz / 26. Mai 2022

  Sachseite Vier-Seiten-Modell: wie wirst du verständlicher? In den folgenden Blogartikeln möchte ich genauer auf  das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun und die einzelnen Ebenen  eingehen. In dem entsprechenden Blogartikel zum Basismodell schrieb ich, dass Schulz von Thun bei jeder Aussage davon ausgeht, dass sie vier Seiten beinhaltet. Zusätzlich kann sie auf vier verschiedenen Ohren gehört…

Weiterlesen
Vier-Ohren-Modell Schulz von Thun

Vier-Ohren-Modell Schulz von Thun

Von Susanne Lorenz / 26. Mai 2022

Das Vier-Ohren-Modell und was es dir bringt Im letzten Blogartikel zu dem Thema habe ich über das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun berichtet und was dir dieses Wissen bringen kann für deine Kommunikation. Das Vier-Seiten-Modell bezieht sich auf die Seite des Senders. Da es in der Kommunikation um den Austausch von Nachrichten von Sender und…

Weiterlesen
Vier Seiten Modell von Schulz von Thun

Vier Seiten Modell von Schulz von Thun

Von Susanne Lorenz / 26. Mai 2022

Fragst du dich manchmal auch „Spreche ich eigentlich Chinesisch?“ Du stellst eine sachliche Frage und der andere reagiert ganz anders als von dir erwartet. Dein Gegenüber scheint etwas ganz anderes verstanden zu haben als du beabsichtigt hattest. Woran liegt das? Spreche ich eigentlich Chinesisch? – Kommunikationsstörungen verstehen Schulz von Thun hat sich intensiv mit Störungen…

Weiterlesen
Selbstfürsorge

Selbstfürsorge- was ist das und was hast du davon?

Von Susanne Lorenz / 4. Mai 2022

Selbstfürsorge? Hast du dich auch schon mal gefragt, was das nun genau sein soll? Für sich selbst fürsorglich sein. Ja, aber was heißt das jetzt konkret? Neulich hab ich mich mit dem Begriff Selbstfürsorge genauer auseinandergesetzt. Spannend, was das alles beinhaltet. Wie du achtsamer mit dir selbst umgehst Selbstfürsorge heißt zunächst, auf den Körper und…

Weiterlesen
Kommunikationsfehler

5 häufige sehr nervige Kommunikationsfehler

Von Susanne Lorenz / 1. Dezember 2021

In der Kommunikation läuft oft so einiges falsch. Dabei ist sie recht einfach erklärt: Kommunikation ist der Austausch von Nachrichten zwischen wechselndem Sender und Empfänger. Der Sender codiert die Nachricht und der Empfänger decodiert sie. So könnte die Definition lauten. Doch das klingt so, als wenn das eine leichte Angelegenheit wäre. Was du in der Kommunikation…

Weiterlesen
Marketing Jana

Warum dein Persönlichkeitstyp entscheidend ist für deine Marketingstrategie – ein Gastartikel

Von Susanne Lorenz / 3. November 2021

Dein Persönlichkeitstyp ist die Grundlage für deine Marketingstrategie als Dienstleister. Denn du verkaufst Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten. In diesem Artikel zeigt Jana Wieduwillt dir anhand eines Beispiels, warum du deine Persönlichkeitsmerkmale unbedingt kennen solltest, gerade, wenn es um Marketingstrategie und Kommunikation für dein dienstleistungsbasiertes Business geht. Welche Persönlichkeitsmerkmale sind für das Marketing besonders…

Weiterlesen