Blog
Zur erfolgreichen Kommunikation gehören ganz viele Aspekte. Welche sind für die gelungene Kommunikation nun besonders wichtig? Hier kommen meine persönlichen Tipps dazu. Was in Gesprächen wirklich wichtig ist In den letzten Jahren habe ich viel geschrieben zu den unterschiedlichen Aspekten der Kommunikation. Mein Hauptgebiet ist die gewaltfreie Kommunikation und dadurch habe ich einige Artikel diesem…
WeiterlesenPausen machen fällt dir schwer? Stehst du auch unter dem Druck, immer alles schnell zu machen? Tausend Dinge sollen erledigt werden, da bleibt wenig Zeit in Gesprächen, um wirklich zuzuhören und sich Zeit zu nehmen. Dabei sind Pausen so wertvoll und wichtig. Über die Wichtigkeit von Pausen im Arbeitsleben Oft bestehen Gespräche aus einem Schlagabtausch.…
WeiterlesenWie ist dein Umgang mit dem inneren Kritiker? Bist du ständig dabei, dich selbst zu kritisieren? Würdest du das gern ändern? Erfahre hier mehr darüber, wie du weniger selbstkritisch wirst. Besser mit starker Selbstkritik umgehen Wenn du dich häufig selbst kritisierst, kann es daran liegen, dass du einen sehr aktiven inneren Kritiker hast. Doch wo…
WeiterlesenFeedback geben ist so wichtig! Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir im Arbeitsleben meist nur negatives Feedback bekommen. Doch jeder Mensch wünscht sich Anerkennung und Wertschätzung! Wir wollen wissen, wo wir stehen und wie unsere Leistung ankommt. Sind wir schon ganz gut unterwegs oder sollten wir uns mehr anstrengen? Wird unsere besonders gute…
WeiterlesenKommunikation ist nicht immer leicht. Damit sie weniger komplex ist, verwenden wir diverse Techniken, auch wenn wir dies meist nicht bewusst tun. Es gibt bestimmte Filter, die wir setzen. Oft gehen wir mit einem gewissen Vorannahmemanagement ins Gespräch. Das klappt, wenn unsere Vorannahme zutrifft, kann aber zu Kommunikationsstörungen führen, wenn das nicht der Fall ist.…
WeiterlesenIn der Kommunikation geht oft einiges schief. Besonders nervig für alle Beteiligten sind Unterbrechungen. Jeder möchte gern aussprechen und sagen, was ihm wichtig ist. Im folgenden Beitrag findest du Tipps, was du tun kannst, wenn dich jemand unterbricht und wie du selbst weniger unterbrichst. Wie ist dein Umgang mit Unterbrechungen? Grenzen setzen im Zweiergespräch Es…
WeiterlesenIst es dir auch schon einmal passiert, dass du dich aufgeregt hast über das Verhalten einer Person am Arbeitsplatz und du nichts gesagt hast? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Um das zu ändern, gebe ich dir hier einige Tipps, was du machen kannst, um in solchen Situationen anzusprechen, was dich stört und dabei…
WeiterlesenIm Gespräch das Gesicht des Gegenübers lesen zu können, macht einiges leichter. Bei manchen Menschen ist das auch gut zu sehen. Sie sind zu lesen wie ein Buch. Andere hingegen sind sehr geübt darin, ein Pokerface zu machen. Da ist es recht hilfreich, wenn man die Mimikresonanz kennt. Die wahren Gefühle im Gesicht lesen Was…
WeiterlesenBist du gut im Ziele erreichen? Oder geht es dir eher so, dass du immer wieder große Pläne hast, voller Tatendrang bist und dann doch nichts passiert? Leichter Ziele erreichen durch smarte Zielformulierungen Da bist du nicht allein. So geht es vielen Menschen. Das liegt oft daran, dass wir auch Ängste haben, die mit dem…
WeiterlesenAktiv zuhören? Was ist das eigentlich? Hast du es schon einmal erlebt, wie gut es sich anfühlt, wenn du dich mit jemandem unterhältst, der aufmerksam zuhört? Der dich und deinen emotionalen Zustand scheinbar versteht? Mehr Verbundenheit durch aktives Zuhören Neulich ging es mir so, da habe ich mich über etwas geärgert und traf auf einen…
Weiterlesen