Blog
FĂŒr viele ist Weihnachten eine besinnliche Zeit, wo man gemeinsam mit Freunden oder der Familie Tage verbringt, zusammen sitzt, isst, lacht und sich beschenkt. FĂŒr genauso viele ist das âfrohe Fest“ gar nicht so froh. SchlieĂlich gibt es immer wieder Streitereien und VorwĂŒrfe. Sei es, weil die Geschenke nicht passen, das Essen nicht schmeckt oder…
WeiterlesenĂŒberarbeitet im MĂ€rz 2022 Du willst Kommunikation besser verstehen? Du möchtest gern wissen, warum wir uns manchmal eher wie kleine Kinder benehmen oder wie strenge Eltern, obwohl wir gerade im Berufsalltag sind? Dann lies hier mehr zu den HintergrĂŒnden. Kommunikation besser verstehen In der Kommunikation geht es ja bekanntlich um den Austausch von Nachrichten…
WeiterlesenĂŒberarbeitet im September 2022 Fragst du dich auch manchmal, warum du wie deine Eltern klingst? Oder auch, warum du bei einigen Situationen wie ein kleines Kind reagierst? Dann ist dieser Beitrag zu den Ich-ZustĂ€nden genau richtig fĂŒr dich, um mehr Klarheit zu bekommen! Ich-ZustĂ€nde In diesem Beitrag erzĂ€hle ich dir mehr ĂŒber die Beziehungsebene der…
WeiterlesenĂŒberarbeitet im Februar 2022 Hast du ein Ziel, das du seit einiger Zeit verfolgst, bisher aber noch nicht erreicht hast? WeiĂt du nicht, woran das liegen könnte und hĂ€ttest gern ein paar Tipps dafĂŒr? Dann lies weiter! So erreichst du deine Ziele leichter In diesem Artikel möchte ich dir Affirmationen und Visualisierungen nahelegen. Kombiniert haben…
WeiterlesenDas Thema FĂŒhrung ist sehr komplex und so lauern hier einige Stolpersteine. Was aus meiner Erfahrung oft zu Schwierigkeiten fĂŒhrt, erfĂ€hrst du in diesem Beitrag. FĂŒhrungsprobleme erkennen und auflösen NatĂŒrlich gibt es viele verschiedene Probleme in der FĂŒhrung. Mein Fokus ist hier auf drei herausfordernde Situationen. 1. Probleme in der FĂŒhrung: zu viele Köche…
WeiterlesenĂŒberarbeitet im Februar 2022 Lebst du dein Sonnenkind aus oder sperrst du es hĂ€ufig weg? Wir Menschen haben alle ein sogenanntes Sonnenkind in uns. Das hat gern SpaĂ, lacht und singt gern und nimmt nicht alles so ernst. Oft sperren wir es regelrecht ein und verlieren so eine Menge Energie. 5 Tipps fĂŒr mehr Energie…
WeiterlesenĂŒberarbeitet im MĂ€rz 2022 Beim menschlichen Miteinander kommt es immer wieder zu Konflikten. Egal ob nun privat oder beruflich, es ist gut zu wissen, dass nicht jeder gleich reagiert. Manche Menschen können mit Spannungen sehr gut umgehen, fĂŒr andere sind diese eine groĂe Herausforderung WertschĂ€tzend streiten Wir Menschen ticken unterschiedlich, das ist auch bei Konflikten…
WeiterlesenViele Unternehmen gönnen ihren Mitarbeitern mehrere Trainings im Jahr. Doch wie viele von den Teilnehmern wenden danach das Wissen auch an? Was man machen kann, damit so viele wie möglich auch anwenden, was sie gelernt haben, liest du in diesem Artikel. Wie wenden mehr Seminarteilnehmer im Nachgang die Inhalte an? In den letzten sieben Jahren…
WeiterlesenAm Arbeitsplatz gibt es immer wieder Schwierigkeiten in der Kommunikation. Dies fĂŒhrt zu Konflikten zwischen den Mitarbeitern einer Abteilung, zwischen Abteilungen und auch zwischen FĂŒhrungskrĂ€ften und Mitarbeitern. Unternehmen versuchen die Konflikte mit einer verbesserten, internen Kommunikation zu lösen, doch das klingt einfacher als es tatsĂ€chlich ist und so landen Unternehmen oft bei mir. Methode plus…
WeiterlesenĂŒberarbeitet im MĂ€rz 2022 Erfolgreiche GesprĂ€chsfĂŒhrung ist von vielen Faktoren abhĂ€ngig! Die richtige Struktur, gekoppelt mit den richtigen Fragetechniken, hilft, dass du am Ende ein gutes Ergebnis erreichen kannst. Was du mit Coachingtechniken alles erreichen kannst Seit mehreren Jahren gebe ich nun Coachingausbildungen mit Nick Martin Willer von ACT. Zuerst lernte ich sein Konzept âEssenz…
Weiterlesen