Blog
Oft ist es so, dass wir uns mit anderen Menschen, die nicht unserer Meinung sind, streiten. Egal, ob nun zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das kann wegen Kleinigkeiten sein. Beispielsweise, weil der Partner nicht im Bioladen einkaufen war oder der Kollege eine andere Kaffeesorte gekauft hat. Da machen wir meistens kein Fass auf und gehen…
WeiterlesenFür viele ist Weihnachten eine besinnliche Zeit, wo man gemeinsam mit Freunden oder der Familie Tage verbringt, zusammen sitzt, isst, lacht und sich beschenkt. Für genauso viele ist das „frohe Fest“ gar nicht so froh. Schließlich gibt es immer wieder Streitereien und Vorwürfe. Sei es, weil die Geschenke nicht passen, das Essen nicht schmeckt oder…
Weiterlesenüberarbeitet im September 2022 Fragst du dich auch manchmal, warum du wie deine Eltern klingst? Oder auch, warum du bei einigen Situationen wie ein kleines Kind reagierst? Dann ist dieser Beitrag zu den Ich-Zuständen genau richtig für dich, um mehr Klarheit zu bekommen! Ich-Zustände In diesem Beitrag erzähle ich dir mehr über die Beziehungsebene der…
WeiterlesenDas Thema Führung ist sehr komplex und so lauern hier einige Stolpersteine. Was aus meiner Erfahrung oft zu Schwierigkeiten führt, erfährst du in diesem Beitrag. Führungsprobleme erkennen und auflösen Natürlich gibt es viele verschiedene Probleme in der Führung. Mein Fokus ist hier auf drei herausfordernde Situationen. 1. Probleme in der Führung: zu viele Köche…
Weiterlesenüberarbeitet im März 2022 Beim menschlichen Miteinander kommt es immer wieder zu Konflikten. Egal ob nun privat oder beruflich, es ist gut zu wissen, dass nicht jeder gleich reagiert. Manche Menschen können mit Spannungen sehr gut umgehen, für andere sind diese eine große Herausforderung Wertschätzend streiten Wir Menschen ticken unterschiedlich, das ist auch bei Konflikten…
WeiterlesenAm Arbeitsplatz gibt es immer wieder Schwierigkeiten in der Kommunikation. Dies führt zu Konflikten zwischen den Mitarbeitern einer Abteilung, zwischen Abteilungen und auch zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Unternehmen versuchen die Konflikte mit einer verbesserten, internen Kommunikation zu lösen, doch das klingt einfacher als es tatsächlich ist und so landen Unternehmen oft bei mir. Methode plus…
Weiterlesenüberarbeitet im Februar 2022 Störungen in der Kommunikation verstehen Vielleicht kennst Du das ja auch, dass Du mit manchen Menschen einfach nicht kannst? Irgendwie kannst Du dafür gar keinen richtigen Grund ausmachen. Es holpert einfach immer wieder, ohne dass man ein greifbares Problem miteinander hat. Das ist störend. Nervig ist es, wenn es mit wichtigen…
WeiterlesenWABs- Menschen besser verstehen lernen Vielleicht hast Du das ja auch schon mal erlebt: Du arbeitest mit einem Menschen, den Du eigentlich magst und schätzt an einem gemeinsamen Ziel, das Ihr beide sinnvoll findet und Ihr fangt an, Euch komplett zu verhaken. Auf einmal ist fast ein Streit in der Luft und Ihr beide fragt…
Weiterlesenüberarbeitet im Februar 2022 Glücklich mit Deinem Leben durch die gewaltfreie Kommunikation Wie sieht es aus, bist Du glücklich mit Deinem Leben? Oder glaubst Du, Dein Leben könnte besser sein? Fehlen Dir die Ideen, wie Du es selbst anpacken kannst, damit sich etwas ändert? Oder glaubst Du sogar, dass Du das nicht kannst? Ich…
Weiterlesen