
Damit du mit dir und deinem Leben zufriedener bist
Superkraft Selbstfürsorge
So achtest du mehr auf dich und darauf, wie du dir deine Bedürfnisse am Arbeitsplatz erfüllst.
Warum ist Selbstfürsorge zu lernen so wichtig?
Wenn du unzufrieden bist, denkst du oft, dass das an den Umständen liegt. Meistens denken wir, dass unser Glück von anderen abhängig ist. Von den Kollegen, unserem Chef, den Kunden oder auch unserem Gehalt.
Doch du kannst mehr machen als du denkst!
Um gut für dich zu sorgen, musst du dir bewusst werden, was du brauchst, um dich gut zu fühlen. Was nervt dich, was macht dich glücklich?
Hier besteht ein enger Zusammenhang zwischen deinen Gefühlen und deinen unerfüllten Bedürfnissen.
Um diese Bedürfnisse geht es in meinem Buch "Superkraft Selbstfürsorge - 45 Übungen für ein erfülltes und glückliches Leben."
Sorge Schritt für Schritt mehr für deine eigenen Bedürfnisse und so dafür, dass deine Lebensqualität am Arbeitsplatz steigt!
Denn oft haben wir gar nicht auf dem Schirm, was uns genau stört. Meistens sind es unsere unerfüllten Bedürfnisse, die uns stressen ;).
Auf dieser Seite findest du die Links zum Taschenbuch und E-Book. Du findest das Buch außer bei Amazon und BoD auch so im Handel.
Ansonsten kannst du es auch direkt bei mir bestellen und ich signiere es dir ;).

Selbstfürsorge lernen und üben
Für unsere Selbstfürsorge sind unsere Bedürfnisse sehr wichtig. Sie sind elementar für unser Überleben und unsere Zufriedenheit.
Wenn unsere Bedürfnisse erfüllt sind, geht es uns gut. Sind unsere Bedürfnisse nicht erfüllt, fühlen wir uns schlecht.
Fehlt es dir zum Beispiel an Unterstützung, bist du frustriert oder auch sauer. Ist dein Bedürfnis nach Klarheit nicht erfüllt, fühlst du dich unsicher.
Doch wenn du auf deine Bedürfnisse achtest und ihnen nachgehst, steigert das erheblich deine Zufriedenheit und deine Lebensqualität, nicht nur am Arbeitsplatz.
Je zufriedener du bist, desto weniger gestresst bist du. Das wiederum hilft dir dabei, bei Meinungsverschiedenheiten und Streitereien entspannter zu bleiben und besser für dich einzustehen.
Deshalb habe ich diesen Ratgeber mit vielen praktischen Übungen für dich geschrieben, damit du das Gelernte direkt im Arbeitsalltag umsetzen kannst.
Zusätzlich erzähle ich dir von meiner eigenen Erfahrung als Managerin und Trainerin und wie ich es gelernt habe, besser auf meine Bedürfnisse zu achten.
In diesem Buch erfährst du
• Warum Bedürfnisse so wichtig sind
• In welchem Zusammenhang die einzelnen Bedürfnisse stehen
• Wie du dir deine Bedürfnisse erfüllen kannst
• Wie du selbst zufriedener und glücklicher wirst

Ich bin Susanne Lorenz von wirksam kommunizieren. 2012 habe ich mich selbständig gemacht und arbeite seitdem als Kommunikationstrainerin und Business Coach.
Kommunikation auf Grundlage der stressfreien, gewaltfreien Kommunikation ist meine Leidenschaft!
Meine Vision ist, dass Menschen am Arbeitsplatz mehr miteinander statt übereinander reden und konstruktiv ansprechen, was sie stört.
Das ist immer leichter, wenn man sich und seine Bedürfnisse besser versteht und auch für sie sorgt.
Selbstfürsorge musste ich auch erstmal lernen!
Doch nun ist mein Leben dadurch viel besser! So führe ich Einzelberatungen als Coach durch, leite offene Seminare und Workshops in Unternehmen, um dort die Transparenz und Wertschätzung im Umgang miteinander zu erleichtern.
Einige Leserstimmen
zum Buch Superkraft Selbstfürsorge

Dieses Buch bringt es auf den Punkt, was es für gute Selbstfürsorge braucht
Selbstfürsorge führt zu einem zufriedenen und glücklichen Leben.
Am Anfang hatte mich die Autorin schon in ihren Bann gezogen, denn sie hat den Begriff Bedürfnis sehr verständlich erklärt. Mir hilft das im Alltag sehr. Wenn ich gerade mal wieder unzufrieden bin, genauer zu untersuchen, welches Bedürfnis ist gerade nicht erfüllt oder einfach ausgedrückt: „Was brauche ich gerade?“ Nach der Lektüre dieses schön geschriebenen Buches werde ich darauf achten.
Sehr hilfreich fand ich, dass verschiedene Bedürfnisse aufgezählt werden und erklärt werden und schließlich bekomme ich als Leserin viele alltagstaugliche Tipps, wie ich meine Bedürfnisse erfüllen kann.
Danke, Susanne Lorenz für das Schreiben dieses Buches und ich wünsche dem Buch viele Leser und Leserinnen für ein gelingendes Leben.

Es liest sich so locker leicht
Kein Fachchinesisch kommt drin vor und ich als Leser habe mich absolut wohlgefühlt. Sehr schön, dass du auch immer wieder deinen Humor mit rein gebracht hast, das lockerte noch zusätzlich auf, ich hatte fast das Gefühl, du würdest mit mir sprechen, anstatt ich lese...

Verständlich und auf den Punkt
Ein wunderbares Buch, welches im Alltag mit kleinen Übungen unsere kleinen Teufelchen und den Schweinehund aus der Reserve lockt.
Ohne erhobenen Zeigefinger wird durch Bedürfnisimpulse im Alltag sehr schnell fehlende oder gut versorgte Bedürfnisse entlockt. Doch zuvor werden Bedürfnisse anhand der Bedürfnispyramide erklärt. Verständlich und auf den Punkt! Absolut weiter zu empfehlen!

Eine großartige Arbeit!
Ich finde es sehr gutgeschrieben. Die Einleitung hat mich von Anfang an begeistert und Lust auf das Lesen gemacht. Die Übungen sind gut beschrieben und einfach zu machen. Auch die Idee, eine Linkliste zu den Empfehlungen aus dem Buch zur Verfügung zu stellen, finde ich sehr hilfreich. Sie kann den Lesern dabei helfen, tiefer in das Thema einzusteigen und ihre Fähigkeiten zu stärken.
Was ist drin?
Nachdem ich darauf eingehe, warum Bedürfnisse so wichtig sind für deine Selbstfürsorge, gebe ich dir 24 Bedürfnis- Impulse mit insgesamt 45 Übungen.
Ich erkläre dir, was hinter den Bedürfnissen steckt, welche zusammen gehören oder auch im Widerspruch zueinander stehen.
Zu jedem Bedürfnis bekommst du mindestens eine Aufgabe, die dir hilft, dieses Bedürfnis besser zu erfüllen.
So kannst du Stück für Stück Selbstfürsorge lernen und übern und so dafür sorgen, dass es dir besser geht und dass du zufriedener wirst.
Wir schauen uns unter anderem folgende Bedürfnisse genauer an und ich gebe dir zu jedem Bedürfnis Übungen, damit du selbst aktiv wirst:
- Achtsamkeit
- Anerkennung
- Austausch
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Struktur
- Zugehörigkeit...
und einige mehr

Was bringen dir die Bedürfnis-Impulse?
Nimm deine Zufriedenheit selbst in die Hand!
Weiteres Feedback
zum Buch Superkraft Selbstfürsorge

Viele Aha- Momente
Susanne Lorenz schafft es, sehr strukturiert über die vielen Aspekte der Selbstfürsorge zu schreiben. Da ist für mich als Leserin sehr hilfreich, zu jedem Bedürfnis eine kurze Einführung zum Begriff zu bekommen (ein paar Beispiele machen das deutlich) und anschließend stehen dort einige Übungsvorschläge, die ich nach Lust und Laune ausprobiert habe.
Gut gefallen hat mir, dass die Autorin eigene Erfahrungen und Beispiele gebracht hat. Das hat mir viele Aha- Momente und den ein oder anderen Schmunzler beschert.
Herzlichen Dank für ein sehr kurzweiliges Nachschlagewerk, dem ich eine große Leserschaft - nein, eine möglichst große Gruppe Mitmacher wünsche.

Nur so viel Theorie wie nötig
Das Buch lässt sich leicht lesen. Mir gefällt, das es nur so viel Theorie wie nötig enthält. Jedes einzelnes Bedürfnis wird mit anschaulichen Beispielen beschrieben. Mir gefallen, dass am Ende immer mehrere Ideen stehen um gleich das Bedürfnis selber trainieren zu können.
Die persönlichen Beispiele der Autorin machen das Buch lebendig. Immer wieder gibt es auch weiterführende Lesetipps, die Lust auf mehr machen. Ein schöner Nebeneffekt war, dass die Verweise auf die Superhelden dazu geführt haben, mal wieder Comics zu lesen. Ein rundherum gelungenes Buch um mich auf meinen Weg zu der Superkraft der Selbstfürsorge zu begleiten und neue Impulse zu geben.
