Weniger Stress und mehr Sicherheit beim Delegieren

Tipps und Checkliste delegieren

 

„Ich erledige das lieber selbst. Dann ist auch keiner genervt oder überfordert. Außerdem geht das viel schneller“

„Ich mache mich doch nur unbeliebt, wenn ich meinen Mitarbeitenden

zusätzliche Aufgaben übertrage.“

„Ich bin unsicher, wie ich am besten delegieren soll."

 

Kommen dir diese Gedanken bekannt vor?

Wenn du alles selbst erledigst, kommst du nicht zum Führen. So bist du ständig gestresst. Doch als Führungskraft kannst du nicht alles selbst machen!

Um entspannter zu delegieren, brauchst du Sicherheit im Prozess und Selbstvertrauen. Mein Arbeitsblatt und meine Checkliste unterstützen dich dabei.

Starte jetzt mit diesen Tipps zur Vorbereitung

und der Checkliste zur Durchführung!

Tipps zum Delegieren

Meine 7 Tipps zur persönlichen Vorbereitung für dich

Erhalte Fragen zur Selbstreflexion

Beantworte die Fragen, um dich besser zu verstehen

Fühle dich durch dieses Arbeitsblatt souveräner beim Delegieren

Meine Checkliste wirksames Delegieren für dich

Erhalte eine Schritt für Schritt-Anleitung

Fühle dich sicherer durch mehr Struktur

Hake ab, was ihr beim Delegieren besprochen habt

Bekomme alle zwei Wochen kostenlose Tipps zum Thema Kommunikation & Führung direkt in dein Postfach

Checkliste wirksam delegieren
Willst du noch besser werden beim Delegieren?

Dann trage dich hier ein und erhalte meine Checkliste und 7 Tipps zum Delegieren ganz praktisch per Mail.

Du bist dann auch automatisch in meinem Newsletter, der alle 14 Tage erscheint. Aus dem kannst du dich jederzeit wieder abmelden ;).

© Susanne Lorenz   Superkräfte für Führungskräfte 2012-2022   |  Datenschutzerklärung   |    Impressum