Kategorie Führung

Tipps zum Ziele erreichen

Ziele erreichen

Bist du gut im Ziele erreichen? Oder geht es dir eher so, dass du immer wieder große Pläne hast, voller Tatendrang bist und dann doch nichts passiert? Leichter Ziele erreichen durch smarte Zielformulierungen Da bist du nicht allein. So geht…

5 Tipps zur Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit

Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit

Wie sieht deine Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit aus? Bist du es auch Leid? Hast du keine Lust mehr auf Diskussionen oder Spannungen bei Familientreffen? Dann kommen hier ein Paar Tipps rund um das Thema Selbstfürsorge in der Corona- Weihnachtzeit ;).…

Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigern

Zufriedenheit am Arbeitsplatz

Dir sind deine Mitarbeiter und ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz wichtig, doch du weißt nicht immer, wie du das zeigen sollst? Du weißt, dass das Zusammenspiel der einzelnen dazu beiträgt, dass das Unternehmen läuft? Wenn es dir am Herzen liegt, das…

Bist du gestresst? – Umgang mit Stress

Umgang mit Stress

Gehörst du auch zu den Managern, die regelmäßig gestresst sind? Willst du das gern ändern, weißt aber nicht genau wie? Wie du dich selbst weniger stresst Entspannungsübungen Wie ist dein Umgang mit Stress? Um den eigenen Stresshaushalt zu verändern, kannst…

Aufgaben delegieren: Kompetenz allein reicht doch, oder?

Aufgaben übertragen

Beim Aufgaben delegieren geht es darum, den richtigen Mitarbeiter für die richtige Aufgabe zu finden. Dabei zählt nicht nur die Kompetenz des Angestellten. Der richtige Mitarbeiter für die richtige Aufgabe Egal ob es darum geht, dass du etwas delegieren willst…

Führungsstile Übersicht nach Max Weber: welche gibt es und was bedeuten sie?

Führungsstile Übersicht

Menschen sind verschieden. Führungskräfte mit ihrem Führungsstil ebenfalls. Doch welcher Führungsstil ist nun der richtige?  Hier kommt für dich eine Führungsstile Übersicht nach Max Weber. Führungsstile Übersicht nach Max Weber Max Weber unterschied nach der Legitimierung der Führungskraft. Also wodurch…

Kurt Lewins Führungsstile im Vergleich- kennst du deinen?

Führungsstile im Vergleich

Dein Führungsstil beeinflusst, wie du mit den Menschen am Arbeitsplatz umgehst. Er kann Aufschlüsse über dich und deine Stärken und Schwächen geben.  Dazu schauen wir und hier die Führungsstile im Vergleich an (die von Kurt Lewin). Entscheidest du bewusst, wie…

Warum durch die Rangdynamik in Gruppen Konflikte entstehen

Rangdynamik in Gruppen

Im letzten Artikel bin ich darauf eingegangen, dass Konflikte im Team normal sind. Das liegt unter anderem daran, dass es bestimmte Phasen gibt, die ein Team durchläuft. Die Storming Phase ist die, in der die Konflikte ausgetragen werden. In diesem…

Besprechungen erfolgreich leiten und moderieren

Besprechungen erfolgreich leiten

Wieviel greifst du ein, wenn du als Führungskraft Besprechungen erfolgreich leiten willst? Wie gehst du mit Störungen oder Konflikten um? Das ist abhängig davon, ob du das Meeting leitest oder moderierst. Doch sind dir die Unterschiede bewusst? Moderierst du oder…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner