Kategorie Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation im Projekt

Gewaltfreie Kommunikation im Projekt

„Also Herr Schneider, von Ihnen hätte ich aber mehr erwartet! Strengen Sie sich gefälligst mehr an! Sonst suche ich mir jemanden, der kompetenter ist und das Projekt beendet!“ „Ich weiß gar nicht, was Sie von mir wollen! Erinnern Sie sich…

Ruhig bleiben – 6 Tipps wie dir das am besten gelingt

ruhig bleiben

Ist es dir auch schon einmal passiert, dass du dich aufgeregt hast über das Verhalten einer Person am Arbeitsplatz und du nichts gesagt hast? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Um das zu ändern, gebe ich dir hier einige…

Wie gehst du mit anderen Meinungen um?

Umgang mit anderen Meinungen

Oft ist es so, dass wir uns mit anderen Menschen, die nicht unserer Meinung sind, streiten. Egal, ob nun zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das kann wegen Kleinigkeiten sein. Beispielsweise, weil der Partner nicht im Bioladen einkaufen war oder der…

Selbstfürsorge- was ist das und was hast du davon?

Selbstfürsorge üben

Selbstfürsorge? Hast du dich auch schon mal gefragt, was das nun genau sein soll? Für sich selbst fürsorglich sein. Ja, aber was heißt das jetzt konkret? Ich hab mich mit dem Thema Selbstfürsorge genauer auseinandergesetzt, weil mir das selbst jahrelang…

Nein sagen – warum es dir schwer fällt

Nein sagen

Als Führungskraft wollen viele Leute etwas von dir. Deine Mitarbeiter, Kollegen, und auch deine Vorgesetzten. Nein sagen zu können ist da eine wichtige Fähigkeit, damit du dich nicht selbst dabei verzettelst, wenn du anderen hilfst. Grenzen setzen durch Nein sagen…

Zielerreichung durch Affirmation und Visualisierung

Zielerreichung

Hast du ein Ziel, das du seit einiger Zeit verfolgst, bisher aber noch nicht erreicht hast? Weißt du nicht, woran das liegen könnte und hättest gern ein paar Tipps dafür, damit sich das ändert? Dann lies hier gern weiter! So…

Umgang mit Vorwürfen – 4 Tipps

Souverän reagieren bei Vorwürfen Menschen im Büro

Möchtest du gern öfter souverän reagieren bei Vorwürfen? Willst du schneller und entspannter Spannungen auflösen, weil dich Kritik nicht mehr verletzt? In diesem Beitrag möchte ich dir einige Anregungen geben, was du in solchen Situationen machen kannst, damit du dir…

Sich emotional schützen – so gelingt dir das erfolgreich

sich emotional schützen

Im Umgang mit deinen Mitarbeitenden und ihren Lebensgeschichten ist es immer wieder wichtig, sich selbst davor zu schützen, emotional zu sehr mitzuempfinden, was dein Gesprächspartner gerade fühlt. Sich emotional schützen- warum ist das wichtig? Emotionaler Selbstschutz hat verschiedene Vorteile im…

Wie tolerant bist du wirklich?

Toleranz zeigen bei Tattoos und Co

Wahrscheinlich denkst du auch als erstes an die Themen Politik, Sexualität oder auch Religion, wenn du von Toleranz hörst. Doch Toleranz bezieht sich auf so viel mehr! Was Toleranz alles beinhaltet Toleranz ist ein mächtiges Wort. Doch was bedeutet es…

Dankbarkeit ausdrücken durch Feedback und Co

Dankbarkeit ausdrücken

Dankbarkeit ausdrücken? In unserer Kultur ist es normal, dass wir in der Presse nur negative Nachrichten hören. Viele Menschen beschweren sich über das, was sie nicht haben und über das, was schief läuft. Doch das Miteinander wäre viel leichter, wenn…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner