Willkommen auf
meinem Blog
Aktuelles rund ums
wirksame Kommunizieren

Susanne Lorenz |
Kommunikation verbessern: Umgang mit Unterbrechungen
In der Kommunikation geht oft einiges schief. Besonders nervig für alle Beteiligten sind Unterbrechungen. Jeder möchte gern aussprechen und sagen, was ihm wichtig ist. Im folgenden Beitrag findest du Tipps, was du tun kannst, wenn dich jemand unterbricht und wie du selbst weniger unterbrichst. Grenzen setzen im Zweiergespräch Es kann immer mal passieren, dass man…



Susanne Lorenz |
Ruhig bleiben – 6 Tipps wie dir das am besten gelingt
Ist es dir auch schon einmal passiert, dass du dich aufgeregt hast über das Verhalten einer Person am Arbeitsplatz und du nichts gesagt hast? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Um das zu ändern, gebe ich dir hier einige Tipps, was du machen kannst, um in solchen Situationen anzusprechen, was dich stört und dabei…



Susanne Lorenz |
Gefühle am Arbeitsplatz – so kannst du achtsam mit ihnen umgehen
Hast du das auch schon einmal erlebt? Du bist in einer Besprechung und erzählst ganz begeistert von einer Idee. Einige im Raum schauen dich interessiert an. Doch eine Person ist dabei, die die Augenbrauen nach unten und zusammen zieht? Gefühle sehen und behutsam mit ihnen umgehen Wie reagierst du in dem Moment? Bringt dich…



Susanne Lorenz |
Mimikresonanz – bemerkenswerte Erkenntnisse über Gefühle
Im Gespräch das Gesicht des Gegenübers lesen zu können, macht einiges leichter. Bei manchen Menschen ist das auch gut zu sehen. Sie sind zu lesen wie ein Buch. Andere hingegen sind sehr geübt darin, ein Pokerface zu machen. Da ist es recht hilfreich, wenn man die Mimikresonanz kennt. Die wahren Gefühle im Gesicht lesen Was…



Susanne Lorenz |
Stressfreie Kommunikation – Konflikten vorbeugen
Ist dir bewusst, womit du alles dein Gegenüber sprachlich stresst? Schließlich kommunizieren wir den ganzen Tag! Sei es nun mit Kollegen, Kunden, Lieferanten oder der Chefin. Dabei kommt es immer wieder zu Spannungen und Konflikten am Arbeitsplatz. Ein wichtiger Faktor bei der Konfliktentstehung ist unsere Sprache und wie wir sie nutzen. Stressfrei denken und kommunizieren…



Susanne Lorenz |
Tipps zum Ziele erreichen
Bist du gut im Ziele erreichen? Oder geht es dir eher so, dass du immer wieder große Pläne hast, voller Tatendrang bist und dann doch nichts passiert? Leichter Ziele erreichen durch smarte Zielformulierungen Da bist du nicht allein. So geht es vielen Menschen. Das liegt oft daran, dass wir auch Ängste haben, die mit dem…



Susanne Lorenz |
Aktiv zuhören
Aktives Zuhören? Was ist das eigentlich? Hast du es schon einmal erlebt, wie gut es sich anfühlt, wenn du dich mit jemandem unterhältst, der aufmerksam zuhört? Der dich und deinen emotionalen Zustand scheinbar versteht? Mehr Verbundenheit durch aktives Zuhören Neulich ging es mir so, da habe ich mich über etwas geärgert und traf auf einen…



Susanne Lorenz |
5 Tipps zur Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit
Wie sieht deine Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit aus? Bist du es auch Leid? Hast du keine Lust mehr auf Diskussionen oder Spannungen bei Familientreffen? Dann kommen hier ein Paar Tipps rund um das Thema Selbstfürsorge in der Corona- Weihnachtzeit ;). So sorgst du für dich selbst in der Weihnachtszeit Schauen wir uns mal Weihnachten ohne…



Susanne Lorenz |
Konflikte auflösen
Konflikte auflösen fällt den meisten Menschen schwer. Doch Konflikte gehören zum Berufsalltag dazu. Oft kommt es zu Störungen und Spannungen mit Kollegen, Angestellten oder auch Kunden. Das kann viel Zeit und Energie rauben, wenn man sie nicht gezielt angeht. Gehörst du zu denjenigen, die solchen Gesprächen aus dem Weg gehen? Warum du deine Konflikte nicht…



Susanne Lorenz |
Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigern
Dir sind deine Mitarbeiter und ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz wichtig, doch du weißt nicht immer, wie du das zeigen sollst? Du weißt, dass das Zusammenspiel der einzelnen dazu beiträgt, dass das Unternehmen läuft? Wenn es dir am Herzen liegt, das auf unterschiedliche Weise zu honorieren und die Angestellten so wertzuschätzen und zu motivieren, dann lies…

