Blog

schriftliche Kommunikation

Schriftliche Kommunikation: 9 Tipps, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden

ein Gastartikel von Jane von Klee “Man kann nicht nicht kommunizieren”: Mit dieser Aussage schuf Paul Watzlawick einen der bekanntesten und grundlegendsten Sätze der Kommunikationswissenschaft. Denn alles ist Kommunikation: Was Sie sagen, natürlich, aber auch Ihre Körperhaltung, Gestik und Mimik.…

WeiterlesenSchriftliche Kommunikation: 9 Tipps, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden
Mentoring für Frauen

Mentoring für Frauen– Wie du in 12 Monaten deinen persönlichen & beruflichen Zielen näherkommst

ein Gastartikel von Sarah Sorhagen Wann Mentoring für Frauen hilfreich sein kann Claudia ist schwanger, als sie mich kontaktiert. Sie hadert mit ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn. Ihre Elternzeit möchte sie nutzen, um Klarheit über ihre Stärken und Fähigkeiten zu gewinnen.…

WeiterlesenMentoring für Frauen– Wie du in 12 Monaten deinen persönlichen & beruflichen Zielen näherkommst
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern

Umgang mit schwierigen Mitarbeitern: Tipps und Tricks für konstruktive Gespräche

Stell dir vor, du betrittst das Büro an einem ganz gewöhnlichen Montagmorgen, bereit, dich den Herausforderungen des Arbeitstages zu stellen. Doch kaum setzt du dich an deinen Schreibtisch, fällt dir auf, dass sich eine unangenehme Spannung in der Luft breitmacht.…

WeiterlesenUmgang mit schwierigen Mitarbeitern: Tipps und Tricks für konstruktive Gespräche
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner