Willkommen auf meinem Blog
Aktuelles rund ums wirksame Kommunizieren

Susanne Lorenz |
Aktiv zuhören
Aktives Zuhören? Was ist das eigentlich? Hast du es schon einmal erlebt, wie gut es sich anfühlt, wenn du dich mit jemandem unterhältst, der aufmerksam zuhört? Der dich und deinen emotionalen Zustand scheinbar versteht? Mehr Verbundenheit durch aktives Zuhören Neulich ging es mir so, da habe ich mich über etwas geärgert und traf auf einen…



Susanne Lorenz |
5 Tipps zur Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit
Wie sieht deine Selbstfürsorge in der Weihnachtszeit aus? Bist du es auch Leid? Hast du keine Lust mehr auf Diskussionen oder Spannungen bei Familientreffen? Dann kommen hier ein Paar Tipps rund um das Thema Selbstfürsorge in der Corona- Weihnachtzeit ;). So sorgst du für dich selbst in der Weihnachtszeit Schauen wir uns mal Weihnachten ohne…



Susanne Lorenz |
Konflikte auflösen
Konflikte auflösen fällt den meisten Menschen schwer. Doch Konflikte gehören zum Berufsalltag dazu. Oft kommt es zu Störungen und Spannungen mit Kollegen, Angestellten oder auch Kunden. Das kann viel Zeit und Energie rauben, wenn man sie nicht gezielt angeht. Gehörst du zu denjenigen, die solchen Gesprächen aus dem Weg gehen? Warum du deine Konflikte nicht…



Susanne Lorenz |
Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigern
Dir sind deine Mitarbeiter und ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz wichtig, doch du weißt nicht immer, wie du das zeigen sollst? Du weißt, dass das Zusammenspiel der einzelnen dazu beiträgt, dass das Unternehmen läuft? Wenn es dir am Herzen liegt, das auf unterschiedliche Weise zu honorieren und die Angestellten so wertzuschätzen und zu motivieren, dann lies…



Susanne Lorenz |
Gewaltfreie Kommunikation: Bedürfnis besser verstehen
Kennst du schon die gewaltfreie Kommunikation mit ihren vier Schritten? Arbeitest du damit und wünschst dir beim dritten Schritt Bedürfnis mehr Klarheit? Oder möchtest du dich selbst besser verstehen, um auch in Konfliktsituationen entspannter zu sein? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich! Gewaltfreie Kommunikation Bedürfnis als 3. Schritt Bedürfnisse tragen viel…



Susanne Lorenz |
Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation
Die gewaltfreie Kommunikation wird oft missverstanden als eine reine Kommunikationstechnik. Doch sie ist mehr als eine Kommunikationsmethode mit vier Schritten, die man anwenden kann, wenn es zu Spannungen oder Konflikten kommt. Tieferes Verständnis für die gewaltfreie Kommunikation Die GFK ist eine Lebenshaltung, eine wertschätzende Haltung zu sich selbst und zu anderen. Um die Verknüpfung…



Susanne Lorenz |
Wann die gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert Part II
Egal wie toll und erfolgreich sie ist. Es gibt auch verschiedene Situationen, in denen die gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert. Das zu wissen macht dir die Anwendung leichter, deswegen plaudere ich hier ein wenig aus dem Nähkästchen. Woran es liegen kann, wenn die gewaltfreie Kommunikation misslingt Im Laufe der letzten Jahre musste ich oft genug…



Susanne Lorenz |
3 Gründe warum die gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert
Warum die gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert? Hattest du auch schon eine Situation, in der du dich gefragt hast, warum das nicht geklappt hat mit den vier Schritten der GFK? Stolpersteine bei der Anwendung der gewaltfreien Kommunikation Anfangs habe ich mich oft gewundert, warum die vier Schritte Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte bei mir nicht…



Susanne Lorenz |
Erfolgreich bitten – 5 Tipps
Hast du auch den Eindruck, dass deine Bitten bei deinen Mitarbeitern oft nicht ankommen? Du bekommst zwar ein „ja, okay“, doch es passiert nichts? Denkst du, du musst doch alles allein machen, weil die meisten nicht deinen Aufträgen folgen? Wie kannst du gewaltfreie Bitten richtig formulieren? Das kann sein, weil du deine Bitte ungenau…



Susanne Lorenz |
Bist du gestresst? – Umgang mit Stress
Gehörst du auch zu den Managern, die regelmäßig gestresst sind? Willst du das gern ändern, weißt aber nicht genau wie? Wie du dich selbst weniger stresst Entspannungsübungen Wie ist dein Umgang mit Stress? Um den eigenen Stresshaushalt zu verändern, kannst du einiges tun. Es gibt klassische Übungen wie aus dem Yoga, progressive Muskelentspannung oder auch…

