Kategorie Führung

Warum eine gute Stimme die Führungskompetenz unterstreicht

gute Stimme

ein Gastartikel von Wiebke Huhs Stimme – unser unterschätztes Super-Tool Unsere Stimme ist ein maßlos unterschätztes Werkzeug, um wirklich erfolgreich zu sein. Sie ist unser Ausdrucksmittel Nr. 1 und transportiert ins Unterbewusstsein unserer Zuhörer so viele Informationen über uns, wie…

Dankbarkeit ausdrücken durch Feedback

Dankbarkeit ausdrücken

Dankbarkeit ausdrücken? In unserer Kultur ist es normal, dass wir in der Presse nur negative Nachrichten hören. Menschen beschweren sich über das, was sie nicht haben und über das, was schief läuft. Doch das Miteinander wäre viel leichter, wenn wir…

Zusammenarbeit verbessern – so gelingt es dir

Arbeitsbeziehungen verbessern

Es passiert immer wieder. Arbeitsbeziehungen laufen nicht immer gut und die Zusammenarbeit leidet darunter. Doch was kannst du dagegen tun? Beziehungen am Arbeitsplatz Nun könnte man denken, man sollte sich einfach nicht streiten. Das lässt sich jedoch nur schwer erreichen.…

Führung in agilen Teams

agile Teams

ein Gastartikel von Hans-Christian Pahlig Immer mehr wird über agile Teams, Servant Leader und die VUCA-Welt berichtet. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Das bedeutet „Agile“ Agile Methoden kommen ursprünglich aus der Softwareentwicklung, haben sich aber mittlerweile in vielen Bereichen…

Nein sagen – warum es dir schwer fällt

Nein sagen

Als Führungskraft wollen viele Leute etwas von dir. Deine Mitarbeiter, Kollegen, und auch deine Vorgesetzten. Nein sagen zu können ist da eine wichtige Fähigkeit, damit du dich nicht selbst dabei verzettelst, wenn du anderen hilfst. Grenzen setzen durch Nein sagen…

Persönlichkeitsfaktoren: eine Landkarte für Führungskräfte

Persönlichkeitsfaktoren

ein Gastartikel von Dr. Brigitte Seiler Wir gehen nicht als unbeschriebene Blätter in neue Situationen – wir bringen unsere genetische Disposition und die Spuren unserer Biografie in jede neue Situation mit. Persönlichkeit: unser treuer Begleiter Wir haben unsere Persönlichkeit überall…

Perspektivwechsel – so gelingt er dir

Perspektivwechsel

Konflikte gibt es überall. Zwischen Mitarbeitern mit ihren Führungskräften, die Kollegen streiten sich untereinander oder man hat Stress mit den Kunden. Wie kannst du einen Perspektivwechsel vornehmen, also sozusagen die Schuhe des anderen anziehen, um diese Konflikte leichter aufzulösen? Die…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner