Blog

Burnout vorbeugen

Burnout vorbeugen mit diesen 11 Tipps

Von Susanne Lorenz / 11. Mai 2023

ein Gastartikel von Andreas Humbert Burnout ist ein Syndrom, das durch chronischen Arbeitsstress entsteht, den du nicht (mehr) bewältigen kannst. Es gibt zwei Ansätze, wie man Burnout vermeiden kann. Du kannst deinen Umgang mit Stress ändern und/oder Aspekte deines Arbeitsumfelds verändern. Idealerweise nimmst du in beiden Bereichen Veränderungen vor, um einem Burnout vorzubeugen.   Was…

Weiterlesen
Das innere Kind

Das innere Kind- was ist das eigentlich genau?

Von Susanne Lorenz / 13. April 2023

ein Gastartikel von Rosina Geltinger Wenn ich vor 10 Jahren vom inneren Kind gesprochen habe, haben mich meist große Augen mit vielen Fragezeichen angesehen. Mittlerweile ist das innere Kind schon fast in Mode. Es wird viel darüber gesprochen und geschrieben, aber trotzdem kommt immer wieder die Frage: Was ist das innere Kind eigentlich genau? Und:…

Weiterlesen
Dankbarkeit ausdrücken

Dankbarkeit ausdrücken durch Feedback

Von Susanne Lorenz / 30. März 2023

Dankbarkeit ausdrücken? In unserer Kultur ist es normal, dass wir in der Presse nur negative Nachrichten hören. Menschen beschweren sich über das, was sie nicht haben und über das, was schief läuft. Doch das Miteinander wäre viel leichter, wenn wir öfter dankbar wären. Positives Feedback mit der gewaltfreien Kommunikation ausdrücken Wie oft beschwerst du dich über…

Weiterlesen
Emotion und Gefühl

Emotionen sind objektiver als Gefühle

Von Susanne Lorenz / 1. März 2023

ein Gastartikel von Dr. Kristina Böhlke Wie bitte? Emotion und Gefühl- ist das nicht eh das Gleiche? Nun – umgangssprachlich ja! Und je nach „Schule“ gibt es unterschiedliche Definitionen von Emotion und Gefühl. Ich möchte Dir mit diesem Beitrag eine bio-logische Definition anbieten, dank der Du mithilfe Deines Körpers „Ordnung“ in die Begriffswelt rund um…

Weiterlesen
Zusammenarbeit verbessern

Zusammenarbeit verbessern – so gelingt es dir

Von Susanne Lorenz / 15. Februar 2023

Es passiert immer wieder. Arbeitsbeziehungen laufen nicht immer gut und die Zusammenarbeit leidet darunter. Doch was kannst du dagegen tun? Beziehungen am Arbeitsplatz Nun könnte man denken, man sollte sich einfach nicht streiten. Das lässt sich jedoch nur schwer erreichen. Außerdem sind Streitereien nicht immer schlecht. Schließlich gehören sie zum Alltag dazu und sind auch…

Weiterlesen
Human Design du bist einzigartig

Wie du dich durch Human Design besser kennenlernst und es leichter im (Arbeits-) Leben hast

Von Susanne Lorenz / 2. Februar 2023

ein Gastartikel von Arlett Plantikow Die heutige schnelllebige Zeit ist geprägt von endlos langen To-Do-Listen, hohen Erwartungen (oft an uns selbst) und ständiger Ablenkung durch äußere Einflüsse. Da kann es passieren, dass Menschen ihre Unbeschwertheit und sich selbst verlieren.   Was ist Human Design und wo kommt es her? Das Konzept des Human Designs wurde…

Weiterlesen
Dr. Nicole Hermann Expertensichtbarkeit

Wie du mit deinem Expertenbuch dein Business auf ein völlig neues Level katapultieren kannst

Von Susanne Lorenz / 5. Januar 2023

ein Gastartikel von Dr. Nicole Hermann In Gesprächen mit Unternehmern höre ich es immer wieder: Ein eigenes Buch, ja das wäre schon was Feines. Auch wenn viele zwar den Traum vom eigenen Buch hegen, so realisieren ihn doch die wenigsten.   Die „Gründe“ sind vielfältig, das Tagesgeschäft vermeintlich immer wichtiger, die Zeit für ein Buch…

Weiterlesen
Nein sagen Gründe

Nein sagen – warum es dir schwer fällt

Von Susanne Lorenz / 8. November 2022

Als Führungskraft wollen viele Leute etwas von dir. Deine Mitarbeiter, Kollegen, und auch deine Vorgesetzten. Nein sagen zu können ist da eine wichtige Fähigkeit, damit du dich nicht selbst dabei verzettelst, wenn du anderen hilfst. Grenzen setzen durch Nein sagen Kannst du gut nein sagen? oder fällt dir das schwer, da du denkst, du musst…

Weiterlesen
böse Absichten

Über böse Absichten und Unterstellungen

Von Susanne Lorenz / 24. Oktober 2022

Regst du dich öfter über andere auf, weil du denkst, „Die machen das doch absichtlich, nur um mich zu ärgern!“? Dann hab ich hier ein paar Tipps für dich, damit du dich weniger ärgerst. Böse Absichten hinterfragen Neulich gab ich ein Coaching und mein Coachee dachte, dass ihr Chef ihr nicht vertraut und ihr schaden…

Weiterlesen
Lachtraining Anita Klein

Lächeln, eine der ersten Kommunikationsarten

Von Susanne Lorenz / 30. August 2022

ein Gastartikel von Anita Klein   Lächeln, eine der ersten Kommunikationsarten Wenn ein Baby zum ersten Mal lächelt oder lacht, was war der Grund dafür? Hörte es einen Witz? Oder freute es sich, die Mama nach langer Zeit wiederzusehen? Eben! Das sogenannte Engellächeln geschieht meist mit geschlossenen Augen und das erste bewusste Lächeln im Alter…

Weiterlesen