Kategorie Blog

Erfolgreich bitten – 5 Tipps

Erfolgreich bitten

Hast du auch den Eindruck, dass deine Bitten bei deinen Mitarbeitern oft nicht ankommen? Du bekommst zwar ein „ja, okay“, doch es passiert nichts? Denkst du, du musst doch alles allein machen, weil die meisten nicht deinen Aufträgen folgen? Damit…

Zusammenarbeit verbessern – Stephen Coveys Beziehungskonto

Stephen Covey Heldin mit Waage

Es passiert immer wieder: Arbeitsbeziehungen laufen nicht immer gut und die Zusammenarbeit leidet darunter. Oft weiß man gar nicht so wirklich, woran das eigentlich liegt. Doch was kannst du dagegen tun? Im Überblick In diesem Blogbeitrag erfährst du als Führungskraft,…

Werte im Unternehmen

Werte im Unternehmen

Heutzutage gibt es in vielen Branchen Fachkräftemangel. So überlegen viele Firmen, wie sie ihre Mitarbeiter halten können oder auch neues Personal anlocken können. Im Überblick In diesem Artikel erfährst du, wie ihr als Team oder Unternehmen eure Werte nicht nur…

So gibst du Aufgaben smart ab und stärkst dein Team

Smarte Delegation- so funktioniert es

Delegieren ist eine sehr wichtige Fähigkeit, die jede Führungskraft beherrschen sollte. Häufig jedoch wird nicht genug delegiert, da es als «Loswerden» von Aufgaben missverstanden wird. Oder es wird gar nicht erst delegiert, weil es einfach schneller geht, wenn man das…

Gewaltfreie Kommunikation im Projekt

Gewaltfreie Kommunikation im Projekt

„Also Herr Schneider, von Ihnen hätte ich aber mehr erwartet! Strengen Sie sich gefälligst mehr an! Sonst suche ich mir jemanden, der kompetenter ist und das Projekt beendet!“ „Ich weiß gar nicht, was Sie von mir wollen! Erinnern Sie sich…

Ruhig bleiben – 6 Tipps wie dir das am besten gelingt

ruhig bleiben

Ist es dir auch schon einmal passiert, dass du dich aufgeregt hast über das Verhalten einer Person am Arbeitsplatz und du nichts gesagt hast? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Um das zu ändern, gebe ich dir hier einige…

Wie gehst du mit anderen Meinungen um?

Umgang mit anderen Meinungen

Oft ist es so, dass wir uns mit anderen Menschen, die nicht unserer Meinung sind, streiten. Egal, ob nun zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das kann wegen Kleinigkeiten sein. Beispielsweise, weil der Partner nicht im Bioladen einkaufen war oder der…

Selbstfürsorge- was ist das und was hast du davon?

Selbstfürsorge üben

Selbstfürsorge? Hast du dich auch schon mal gefragt, was das nun genau sein soll? Für sich selbst fürsorglich sein. Ja, aber was heißt das jetzt konkret? Ich hab mich mit dem Thema Selbstfürsorge genauer auseinandergesetzt, weil mir das selbst jahrelang…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner