Workshop delegieren

Wirksam delegieren - so gelingt's!

Weniger Stress durch souveränes Delegieren

Übertrage  mehr Aufgaben, um dein Team zu fördern und dich aufs Führen zu konzentrieren.

 

Kommt dir das bekannt vor?

Wirksam delegieren ist nicht leicht für dich. Zu oft überträgst du deine Aufgaben nicht, sondern machst sie lieber selbst. Das geht nun einmal schneller!

Und wer weiß, wie dein Team reagiert, wenn du nun öfter delegierst? Doch du fragst dich mittlerweile schon, wie lange das noch so weitergehen soll. Schließlich hast du wirklich viel zu tun und dein Körper dankt es dir nicht.

Allerdings bist du dir auch nicht so sicher, wie man erfolgreich delegiert, dabei sein Team motiviert und selbst entlastet wird.

wirksam delegieren

Was wäre, wenn du eine Struktur hättest, die dir dabei hilft, wirksam zu delegieren und auch Widerständen souverän zu begegnen?

In diesem Workshop "Wirksam delegieren - so gelingt's!" lernst du, wie du deine Vorbehalte auflöst und Aufgaben gezielt überträgst.

So bekommst du mehr Sicherheit im Prozess und sorgst für deine eigene Entlastung. Dadurch kannst du dich auf deine wesentlichen Aufgaben fokussieren, hast weniger Stress und förderst auch noch deine Mitarbeiter.

Alle wichtigen Antworten
zu "Wirksam delegieren"

Dieser Workshop ist für Führungskräfte, die häufiger und gezielter delegieren wollen. Du möchtest dich dadurch selbst entlasten und dein Team fördern. Außerdem hast du verstanden, dass wirksam delegieren nichts mit "Faul sein" zu tun hat ;).

Die Führungsposition hast du, weil du etwas bewirken möchtest und nicht, um die Person zu sein, die immer am meisten zu tun hat und am längsten bleibt.

  1. Ist- Zustand-Analyse
  2. Vor- und Nachteile für alle Beteiligten, wenn nicht delegiert wird
  3. Widerständen wirksam begegnen
  4. die drei Phasen der Delegation

Je nachdem, was für dich am sinnvollsten ist, machen wir den Kurs online oder bei dir oder bei mir vor Ort. Das ist auch abhängig davon, ob du mit deinem Team kommst oder eher ein Einzeltraining möchtest. 

Nach dem Workshop weißt du, was dich bisher vom Delegieren abgehalten hat und delegierst nun öfter.

Dabei gehst du in den drei Phasen der Delegation strukturierter vor und fühlst dich professioneller in dem Prozess.

Zusätzlich bist du souveräner im Umgang mit Widerständen. 

Vor dem online Workshop erhältst du von mir ein Päckchen mit Lernmaterialien, Snacks und kleinen Überraschungen per Post. Auch der Zoom-Link landet rechtzeitig bei dir ;). Machen wir das Ganze vor Ort, bekommst du die Sachen direkt dort. 

Am Workshoptag starten wir beispielsweise um 9.00 Uhr. Im Idealfall treffen wir uns zu dem Thema 2x  halbtags. Es gibt aber auch eine kürzerer Version, die nur vier Stunden geht. Wie auch immer du dich mit deinem Team entscheidest, kannst du dich auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis freuen.

Ich bin mit Tipps und Feedback für dich da. Du hast die Möglichkeit, dich mit den anderen in Gruppenräumen auszutauschen, an deinen eigenen Beispielen zu arbeiten oder durch die Beispiele der anderen zu lernen. Je nachdem, was dir am meisten bringt und am ehesten deinem Lerntyp entspricht. 

Damit du wirklich mehr delegierst, bekommst du von mir nach dem Workshop zwei Monate jede Woche eine E-Mail. Da es eben etwas Zeit braucht, sein Verhalten zu verändern, begleite ich dich also auch danach noch weiter. So hast du jede Woche die Chance, an dir zu arbeiten, Schritt für Schritt zu wachsen und du spürst erste Erfolge.

Die drei nächsten Schritte
zum internen Seminar

1

Kontaktiere mich für ein kostenloses unverbindliches Kennenlernen per Telefon, Zoom oder vor Ort in Berlin. 

So finden wir heraus, ob wir zueinander passen. Wir können besprechen, wie ich dich (und dein) Team genau unterstützen kann beim Thema delegieren.

Hier kannst du dir direkt einen unverbindlichen 30- minütigen Termin buchen.

2

Wir lernen uns in circa 1,5 Stunden vor dem ersten Seminar kennen - du, dein Team und ich. Das kann per Videokonferenz, vor Ort in Berlin oder direkt bei dir sein.

So können wir auch die Ziele deines Teams klären und uns schon kurz beschnuppern.

Dadurch gibt es bereits zu Beginn mehr Transparenz für alle und auch die Motivation der Mitarbeiter steigt.

3

Die Ziele sind durch das Kennenlernen geklärt.

Nun starten wir direkt mit dem ersten Workshop.

Das kann online sein, in Berlin oder direkt vor Ort bei dir.

Je nachdem, wofür ihr euch entschieden habt, geht es in einigen Wochen mit dem nächsten Modul weiter oder nicht.

Wirksam delegieren als internes Seminar

Je nachdem, was deine Herausforderung beim Thema delegieren ist, können wir den Workshop 1x vierstündig gestalten oder uns auch mehrmals treffen.

Die Dauer ist auch abhängig davon, ob wir es in Form eines Einzeltrainings durchführen oder mit eurem Führungskräfte-Team. Danach richtet sich dann auch die Investition.

Damit du das Wissen auch wirklich nach dem Workshop anwendest, macht es Sinn, den Input in kleinere Lerneinheiten zu verpacken und ihn regelmäßigen Abständen zu vertiefen. Zusätzlich können wir so im Folgetermin deine Erfahrung mit deinem Team besprechen und schauen, was dir noch fehlt, damit du das Wissen auch erfolgreich anwendest.

Klingt das für dich spannend? Dann kontaktiere mich oder buche direkt ein unverbindliches kostenloses erstes Kennenlernen. 

Das sagen einige Kunden

Feedback wirksam delegieren Andreas desch
Andreas Desch
Geschäftsführer SCHULTHEISS Hoch- und Tiefbau GmbH

Ich fand deinen Kurs für mich sehr gut. Mich hat es „wachgerüttelt“. Ich überlege jetzt wirklich ständig: muss ich das selbst machen oder kann ich es delegieren.

interne Seminare Feedback Thomoas Gröne
Thomas Gröne
Vorstand Schultheiss Wohnbau AG

Es war wieder mal interessant zu sehen wie einem eigentlich selbstverständliche Dinge einfach nur wieder vor Augen geführt werden müssen, damit man begreift was man eigentlich tun muss, um sich sein Leben und seine Arbeit zu erleichtern.

Die zwischenmenschlichen herzlichen Aspekte bei deinem digitalen Event haben nicht gefehlt!! Das war sehr gut von dir umgesetzt. Danke dir!

Für wen dieser Kurs gedacht ist

Der Kurs ist das Richtige für dich, wenn du

aktiv etwas dafür tun möchtest, besser zu delegieren
weniger Stress haben willst, da du öfter los lässt
bereit bist, dich und dein Handeln zu reflektieren
dein Team fördern willst

Der Kurs ist nicht das Richtige für dich, wenn du

willst, dass sich alles ohne dein Zutun ändert
nach dem Kurs nichts verändern willst
gut und häufig genug delegierst
denkst, das Problem liegt eh nur beim Team
Susanne Lorenz lächelnd

Über mich und das Thema wirksam delegieren

Ich bin Susanne Lorenz von wirksam kommunizieren und seit 2012 als Kommunikationstrainerin und Business Coach selbständig.

In meiner Zeit als Führungskraft im Einzelhandel habe ich sehr wenig Aufgaben übertragen. Ich wollte zeigen, wie viel ich als junge Führungskraft schon kann und dass ich fast alles allein schaffe. Das war nicht sehr klug von mir. Dadurch habe ich viel zu viel selbst getan und meinen Mitarbeitenden nicht den Eindruck vermittelt, dass ich an sie und ihre Kompetenzen oder ihr Potential glaube. Auch meine Gesundheit litt darunter.

Mittlerweile weiß ich, wie viel Spaß es macht zu delegieren und was für tolle Ergebnisse so entstehen können. Delegieren gehört für mich nun zum Arbeitsalltag dazu.

 

Und weißt du, was toll ist?

Keiner hat mir je vorgeworfen, dass ich nun zu faul sei oder mich nur vor der Arbeit drücken will. Auch meinen Kunden und Kundinnen geht es nach der Zusammenarbeit mit mir so. Sie erfahren mehr Respekt vom Team und haben so auch ein stärkeres Selbstbewusstsein in ihrer Führungsrolle.

 

 

Das ist für dich drin - zusammengefasst

1-2 halbtägige Workshops
Austausch in kleiner Gruppe
Skript und Lernmaterialien
Überraschungspaket für den Kurs
optional drei Monate lang wöchentliche Reminder