Hast du das auch schon erlebt?
Gestern erst habt ihr darüber gesprochen und heute macht deine Mitarbeiterin schon wieder nicht, was ihr besprochen habt! Du denkst dir „Die nimmt mich als Führungskraft gar nicht ernst! Das macht die doch extra!?“. So geht es dir öfter und das ist echt anstrengend für dich. Denn das kostet so viel Kraft und du kannst es gar nicht leiden, wenn man nicht auf dich hört.
Was wäre, wenn du...
eine Methode hättest, die dir dabei hilft, das Gespräch vorzubereiten und konstruktiv durchzuführen?
Stell dir vor, wie cool es wäre,
- wenn Absprachen wirklich eingehalten werden
- wenn schon im Gespräch klar wird, was funktionieren wird und was nicht
- wenn deine Mitarbeitenden auf dich zukämen, wenn was nicht klappt und direkt mit dir nach einer Lösung schauen
- wenn alle sich trauen und offen darüber sprechen würden, wenn mal was schief gelaufen ist!
Genau darum geht es in diesem Workshop Gewaltfreie Kommunikation- Kurs für Führungskräfte.
Das geht tatsächlich!
Im diesem Kurs lernst du, wie du die Sprache deines Gegenübers sprichst und so deine Konfliktgespräche konstruktiv durchführst.
Zusammen findet ihr nun eher eine Lösung, so dass die Teamatmosphäre nicht mehr unter den Spannungen leidet.
.
Dieses Modul, das im Idealfall zwei Tage lang ist, machen wir entweder direkt bei dir in der Firma oder wir suchen Räume, die für euch am besten passen.
Der "Gewaltfreie Kommunikation Kurs für Führungskräfte" baut auf den Inhalten des Basis-Seminars auf. Ansonsten kannst du die Theorie auch mit (m) einem Buch vorbereiten oder mein Online-Lernprogramm buchen.
Auf jeden Fall brauchst du Vorkenntnisse zu den vier Schritten und der Philosophie gewaltfreien Kommunikation.
Der Ablauf
1. Vorgespräch & Kennenlernen mit dem Team
Vor dem Workshop klären wir, in welcher Zusammensetzung das Ganze am meisten Sinn macht. Am liebsten lerne ich auch vor dem Kurs schon alle Teilnehmenden kennen, damit wir genau klären können, was eure Ziele sind.
2. Im Workshop
Am Workshoptag kannst dich auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis freuen.
Ich bin mit Tipps und Feedback für dich da. Du hast die Möglichkeit, dich mit den anderen in Gruppenräumen auszutauschen, an deinen eigenen Beispielen zu arbeiten oder durch die Beispiele der anderen zu lernen. Du erwirbst dir also deine Superkräfte auf die Art, die du am liebsten magst.
3. Nach dem Kurs
Damit deine Gespräch wirklich lösungsorientierter werden, bekommst du von mir nach dem Workshop zwei Monate wöchentlich eine E-Mail. Ich begleite dich also auch danach noch weiter, denn es braucht eben etwas Zeit, sein Verhalten zu verändern. So hast du jede Woche die Chance, an dir zu arbeiten, Schritt für Schritt zu wachsen und du spürst erste Erfolge.
Das ist für dich drin - zusammengefasst
Für wen dieser Workshop gedacht ist
Der Workshop ist das Richtige für dich, wenn du
Der Workshop ist nicht das Richtige für dich, wenn du
Du hättest dazu lieber ein Coaching?
Melde dich einfach bei mir. Du kannst dir hier auch direkt einen kostenlosen unverbindlichen Termin mit mir aussuchen, der 30 Minuten lang ist.