Kategorie Allgemein

Über böse Absichten und Unterstellungen

Unterstellungen

Regst du dich öfter über andere auf, weil du denkst, „Die machen das doch absichtlich, nur um mich zu ärgern!“? Dann hab ich hier ein paar Tipps für dich, damit du dich weniger ärgerst. Böse Absichten hinterfragen Neulich gab ich…

Mehr Wertschätzung zeigen- 7 Tipps für dich

Wertschätzung zeigen

Ich zeige gern Wertschätzung! Immer wieder freue ich mich über das Feedback, dass ich auch lebe, was ich lehre. Auf meine Teilnehmenden wirke ich wertschätzend, dankbar und auch unterstützend. Das liegt daran, dass mir diese Werte sehr wichtig sind. Als…

Gewaltfrei kommunizieren – das bedeutet es wirklich

Gewaltfrei kommunizieren

„Bleib mir bloß weg mit dem esoterischen Kram!“ „Ich brauch das nicht, ich bin immer nett.“ „Was soll ich denn in so einem Kurs? Ich schreie gar nicht rum!“ All diese Sätze habe ich schon gehört, als es um mein…

5 erstaunliche Anwendungen der GFK – gewaltfreie Kommunikation

Anwendungen der GFK

Als ich 2010 das erste Seminar dazu besucht habe, hätte ich niemals gedacht, dass es so viele verschiedene Anwendungen der GFK, also der gewaltfreien Kommunikation, gibt! Was diese Haltung alles bewirken kann ist unglaublich! Die gewaltfreie Kommunikation hat mein Leben…

Perspektivwechsel – so gelingt er dir

Perspektivwechsel

Konflikte gibt es überall. Zwischen Mitarbeitern mit ihren Führungskräften, die Kollegen streiten sich untereinander oder man hat Stress mit den Kunden. Wie kannst du einen Perspektivwechsel vornehmen, also sozusagen die Schuhe des anderen anziehen, um diese Konflikte leichter aufzulösen? Die…

Das Vier-Seiten-Modell und die Beziehungsseite

Beziehungsseite Schulz von Thun

„Das hängt doch vom Kontext ab!“. Das höre ich immer wieder in meinen Seminaren und sage ich selbst auch oft! Zum Kontext gehört definitiv auch, wie wir im Gespräch zueinander stehen. Doch was gehört alles zur Beziehungsseite der Kommunikation dazu?…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner