Kategorie Kommunikation

Über böse Absichten und Unterstellungen

böse Absichten und Unterstellungen

Regst du dich öfter über andere auf, weil du denkst, „Die machen das doch absichtlich, nur um mich zu ärgern!“? Dann hab ich hier ein paar Tipps für dich, damit du dich weniger ärgerst über vermeintlich böse Absichten. Hier kannst…

Lächeln, eine der ersten Kommunikationsarten

Lächeln

ein Gastartikel von Anita Klein Wenn ein Baby zum ersten Mal lächelt oder lacht, was war der Grund dafür? Hörte es einen Witz? Oder freute es sich, die Mama nach langer Zeit wiederzusehen? Eben! Das sogenannte Engellächeln geschieht meist mit…

Das Vier-Seiten-Modell und die Beziehungsseite

Beziehungsseite Schulz von Thun

„Das hängt doch vom Kontext ab!“. Das höre ich immer wieder in meinen Seminaren und sage ich selbst auch oft! Zum Kontext gehört definitiv auch, wie wir im Gespräch zueinander stehen. Doch was gehört alles zur Beziehungsseite der Kommunikation dazu?…

Das Vier-Seiten-Modell und die Appellseite der Nachricht

Vier-Seiten-Modell Appell

Passiert es dir auch, dass du den Eindruck hast, du hast jemanden nett und freundlich um etwas gebeten und trotzdem kam keine Reaktion? Das kann verschiedene Gründe haben. Nachdem ich im letzten Blogartikel auf das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun…

Die Sachseite Vier-Seiten-Modell: darauf solltest du achten

Sachseite Vier-Seiten-Modell

In den folgenden Blogartikeln möchte ich genauer auf  das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun und die einzelnen Ebenen  eingehen. In dem entsprechenden Blogartikel zum Basismodell schrieb ich, dass Schulz von Thun bei jeder Aussage davon ausgeht, dass sie vier Seiten beinhaltet.…

Vier-Ohren-Modell Schulz von Thun- was es dir bringt

Vier-Ohren-Modell-Schulz-von-Thun

Im letzten Blogartikel zu dem Thema habe ich über das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun berichtet und was dir dieses Wissen bringen kann für deine Kommunikation. Das Vier-Seiten-Modell bezieht sich auf die Seite des Senders. Da es in der Kommunikation…

Vier Seiten Modell von Schulz von Thun

Vier Seiten Modell von Schulz von Thun

Fragst du dich manchmal auch „Spreche ich eigentlich Chinesisch?“ Du stellst eine sachliche Frage und der andere reagiert ganz anders als von dir erwartet. Dein Gegenüber scheint etwas ganz anderes verstanden zu haben als du beabsichtigt hattest. Woran liegt das?…

Persönlichkeitstypen und Kommunikation

Persönlichkeitstypen und Kommunikation

Hast du auch manchmal den Eindruck, dass mit manchen Menschen die Kommunikation nicht richtig in die Gänge kommt? Bei anderen hingegen freust du dich, dass ihr auf Anhieb gut auskommt und das Gespräch richtig gut läuft? Fragst du dich, warum…

Mimikresonanz – bemerkenswerte Erkenntnisse über Gefühle

Mimikresonanz

Im Gespräch das Gesicht des Gegenübers lesen zu können, macht einiges leichter. Bei manchen Menschen ist das auch gut zu sehen. Sie sind zu lesen wie ein Buch. Andere hingegen sind sehr geübt darin, ein Pokerface zu machen.  Da ist…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner