Kategorie Gewaltfreie Kommunikation

Eigene Einstellung überdenken- zwischen Realität und Wahn

eigene Einstellung überdenken

Ärgerst du dich oft darüber, wie andere Menschen sich verhalten? Seien es nun deine Mitarbeitenden, Kollegen oder auch Chefs? Liegt das nun an den anderen oder an dir und deiner Einstellung? Kannst du dir vorstellen, deine eigene Einstellung zu überdenken?…

Ablauf einer Konfliktmoderation – ein Beispiel aus der Praxis

Konfliktmoderation-Ablauf

Konflikte gehören zum Leben dazu und geben uns die Chance, unsere Situation zu hinterfragen und zu wachsen. Nach einer Auseinandersetzung können wir auch neue Regeln aufstellen, Aufgaben anders verteilen und danach zufriedener sein als wir es vor dem Konflikt waren.…

Erfolgreich Feedback geben- so funktioniert es

Feedback geben

Feedback geben ist so wichtig! Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir im Arbeitsleben meist nur negatives Feedback bekommen. Doch jeder Mensch wünscht sich Anerkennung und Wertschätzung! Wir wollen wissen, wo wir stehen und wie unsere Leistung ankommt. Sind…

Einblicke in die Giraffensprache – das macht sie aus

Giraffensprache

Vielleicht hast du auch schon öfter etwas von der Giraffensprache und der Wolfssprache gehört? Denkst du, das gehört in den Kindergarten? Beides gehört zum Konzept der gewaltfreien Kommunikation. Was darunter genau zu verstehen ist und welche Elemente der Giraffensprache wichtig…

Gewaltfreie Kommunikation im Gespräch

Gewaltfreie Kommunikation im Gespräch

Wie führst du Gespräche mit deinem Team, wenn es Probleme oder Spannungen gibt? Ein Weg ist die gewaltfreie Kommunikation. Sie hilft dir,  Konflikte leichter anzusprechen und auf Augenhöhe mit deinem Gegenüber zu kommunizieren. Doch wie funktioniert die gewaltfreie Kommunikation im…

Kommunikation verbessern: Umgang mit Unterbrechungen

Umgang mit Unterbrechungen

In der Kommunikation geht oft einiges schief. Besonders nervig für alle Beteiligten sind Unterbrechungen. Jeder möchte gern aussprechen und sagen, was ihm wichtig ist. Im folgenden Beitrag findest du Tipps, was du tun kannst, wenn dich jemand unterbricht und wie…

Ruhig bleiben – 6 Tipps wie dir das am besten gelingt

ruhig bleiben

Ist es dir auch schon einmal passiert, dass du dich aufgeregt hast über das Verhalten einer Person am Arbeitsplatz und du nichts gesagt hast? Dann geht es dir wie vielen Menschen. Um das zu ändern, gebe ich dir hier einige…

Stressfreie Kommunikation – Konflikten vorbeugen

Stressfreie Kommunikation

Ist dir bewusst, womit du alles dein Gegenüber sprachlich stresst? Schließlich kommunizieren wir den ganzen Tag! Sei es nun mit Kollegen, Kunden, Lieferanten oder der Chefin. Dabei kommt es immer wieder zu Spannungen und Konflikten am Arbeitsplatz. Ein wichtiger Faktor…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner