Kategorie Konflikte

Perspektivwechsel – so gelingt er dir

Perspektivwechsel

Konflikte gibt es überall. Zwischen Mitarbeitern mit ihren Führungskräften, die Kollegen streiten sich untereinander oder man hat Stress mit den Kunden. Wie kannst du einen Perspektivwechsel vornehmen, also sozusagen die Schuhe des anderen anziehen, um diese Konflikte leichter aufzulösen? Die…

Vier Seiten Modell von Schulz von Thun

Vier-Seiten-Modell-Kommunikationstraining Berlin

Fragst du dich manchmal auch „Spreche ich eigentlich Chinesisch?“ Du stellst eine sachliche Frage und der andere reagiert ganz anders als von dir erwartet. Dein Gegenüber scheint etwas ganz anderes verstanden zu haben als du beabsichtigt hattest. Woran liegt das?…

Eigene Einstellung überdenken- zwischen Realität und Wahn

eigene Einstellung überdenken

Ärgerst du dich oft darüber, wie andere Menschen sich verhalten? Seien es nun deine Mitarbeitenden, Kollegen oder auch Chefs? Liegt das nun an den anderen oder an dir und deiner Einstellung? Kannst du dir vorstellen, deine eigene Einstellung zu überdenken?…

Ablauf einer Konfliktmoderation – ein Beispiel aus der Praxis

Konfliktmoderation-Ablauf

Konflikte gehören zum Leben dazu und geben uns die Chance, unsere Situation zu hinterfragen und zu wachsen. Nach einer Auseinandersetzung können wir auch neue Regeln aufstellen, Aufgaben anders verteilen und danach zufriedener sein als wir es vor dem Konflikt waren.…

Umgang mit dem inneren Kritiker: wie selbstkritisch bist du?

Umgang mit dem inneren Kritiker

Wie ist dein Umgang mit dem inneren Kritiker? Bist du ständig dabei, dich selbst zu kritisieren? Würdest du das gern ändern? Erfahre hier mehr darüber, wie du weniger selbstkritisch wirst. Besser mit starker Selbstkritik umgehen Wenn du dich häufig selbst…

Kommunikationsstörungen: Was Kommunikation erschweren kann

Kommunikationsstörungen

Die Kommunikation mit anderen Menschen ist nicht immer so leicht wie wir sie uns wünschen. Doch damit sie weniger komplex ist, verwenden wir diverse Techniken, auch wenn wir dies meist nicht wirklich bewusst tun. So gehen wir beispielsweise oft mit…

Stressfreie Kommunikation – Konflikten vorbeugen

Stressfreie Kommunikation

Ist dir bewusst, womit du alles dein Gegenüber sprachlich stresst? Schließlich kommunizieren wir den ganzen Tag! Sei es nun mit Kollegen, Kunden, Lieferanten oder der Chefin. Dabei kommt es immer wieder zu Spannungen und Konflikten am Arbeitsplatz. Ein wichtiger Faktor…

Wann die gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert Part II

Wann die gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert

Egal wie toll und erfolgreich sie ist. Es gibt auch verschiedene Situationen, in denen die gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert. Zu wissen, wann die gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert, macht dir die Anwendung leichter, deswegen plaudere ich hier ein wenig aus dem…

Umgang mit Vorwürfen Part II

souverän reagieren bei Vorwürfen

überarbeitet im März 2022 Möchtest du mit vielen Gesprächssituationen souveräner umgehen? Willst du schneller und entspannter Spannungen auflösen, weil dich Vorwürfe und Co nicht mehr verletzen? Souverän reagieren bei Vorwürfen Im letzten Artikel zu dem Thema gab ich bereits einige…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner