Blog
ein Gastartikel von Katja Rossel Deine Leidenschaft zu entdecken und Deinem Herzen zu folgen, ist herausfordernd. Meist bist Du mit den alltäglichen Aufgaben bereits gut beschäftigt, so dass Dir wenig Raum und Zeit bleibt, zu reflektieren und in Dich reinzuhorchen. Und dann steht ja noch die Frage im Raum: Wie kannst Du diese Erkenntnisse in…
WeiterlesenWie ist dein Umgang mit Gefühlen? Jeder hat sie, jeder kennt sie. Gefühle begleiten uns im Leben überall hin. Der eine versteht, was gerade bei ihm los ist, der andere nicht. Hier einige Tipps und Übungen dazu. So verstehst du deine Gefühle besser Über die eigenen Gefühle macht sich kaum einer wirklich Gedanken. Doch das…
WeiterlesenImmer zerren alle an dir. Jeder will was und dabei wird deine To-do-Liste immer länger und länger. Du versuchst allen gerecht zu werden, deinen Mitarbeitenden, den Kunden und natürlich auch den Führungskräften über dir. Das geht auch Managern so, die schon länger in dieser Position sind, wenn sie nicht genug Achtsamkeit mitbringen. Doch besonders, wenn…
WeiterlesenWunderst du dich auch, warum es scheinbar in fast jedem Team immer wieder Konflikte gibt? Sind wir alle so unfähig, miteinander zu arbeiten? Schauen wir uns mal die Definition von Team an: Hierbei geht es um Menschen, die zusammen arbeiten über einen begrenzten Zeitraum und ein gemeinsames Ziel verfolgen. Dabei halten sie sich auch an…
WeiterlesenEs ist Montag und du hast mal wieder gar keine Lust, zur Arbeit zu gehen, denn dann siehst du IHN wieder. Den nervigen Kollegen, der dich zur Weißglut bringt. Wie viel schöner wäre doch dein Leben, wenn du ihn nicht täglich sehen müsstest.. Was ist es bei dir, was dich da genau stört? Ständige Fragen,…
WeiterlesenIst Ihnen das auch schon einmal passiert? Sie haben einen klaren Aufgabenbereich und dennoch passiert es immer wieder, dass jemand sich einmischt und Ihre Aufgaben machen will, ohne dass das abgesprochen war? Was Sie machen können, wenn sich jemand in Ihren Aufgabenbereich drängt In meinen Seminaren höre ich es immer wieder: Sie wurden extra eingestellt/befördert,…
WeiterlesenIst dir das auch schon aufgefallen? Fast in jedem Team gibt es jemanden, der ständig alles infrage stellt und jeden Fehler sieht. Oder jemanden, der immer gleich tolle Ideen hat und andere nicht ausreden lässt. Das kann echt nervig sein. Durch unseren Charakter reagieren wir in Teamsituationen oft gleich oder zumindest ähnlich. Ja, wir können…
WeiterlesenVor kurzem habe ich meinen 43. Geburtstag gefeiert. So habe ich den Anlass dazu genommen, fleißig zu reflektieren. Was habe ich in diesem Leben bisher für lehrreiche Erkenntnisse gewonnen? Erkenntnisse bringen dich weiter Persönlichkeitsentwicklung lässt sich kaum vermeiden, bin ich der Meinung. Jeder Mensch entwickelt sich weiter, wächst an Herausforderungen und meistert Probleme in seinem…
WeiterlesenIn meinem Spezialgebiet der gewaltfreien Kommunikation geht es immer wieder darum, dass du dir im (Berufs-)Alltag bewusst machst, was du so für Bewertungen mit dir herumträgst. Beurteilungsfehler im Berufsalltag Auch bei Mitarbeitergesprächen hilft es sehr, vorher im eigenen Kopf mal zu sortieren, was eigentlich die Bewertungen sind und wo diese herkommen. Was sind also die…
WeiterlesenIn der Kommunikation läuft oft so einiges falsch. Dabei ist sie recht einfach erklärt: Kommunikation ist der Austausch von Nachrichten zwischen wechselndem Sender und Empfänger. Der Sender codiert die Nachricht und der Empfänger decodiert sie. So könnte die Definition lauten. Doch das klingt so, als wenn das eine leichte Angelegenheit wäre. Was du in der…
Weiterlesen