Kategorie Blog

Neun Jahre Selbständigkeit – das hat es bewirkt!

Selbständigkeit seit 2012

Yeah! Genau heute vor neun Jahren habe ich mich selbständig gemacht! Es ist echt unglaublich, wie die Zeit vergeht und was in den Jahren alles so passiert ist in meinem Leben. Nie hätte ich gedacht, dass das alles so kommt.…

Gesunde Kommunikation – ein Gastartikel von Lisa Holtmeier

gesunde Kommunikation

„Das hat mich so verletzt, was er gesagt hat.“ „Die Ansprache von meiner Chefin hat mich so gestresst. Ich habe richtig geschwitzt und mich unwohl gefühlt.“ „Nach dem wertschätzenden Gespräch hatte ich plötzlich richtig viel Energie. Ich war so motiviert…

Mehr Selbstbewusstsein durch die Krise

mehr Selbstbewusstsein durch die Krise

Sich seiner selbst bewusst zu sein ist so viel wert! Wenn du dir nicht immer mal wieder die Zeit zum Reflektieren nimmst, kann es schlimm ausgehen. Wie bei mir… Ein Resümee in der Corona-Zeit Es ist schon erstaunlich, was sich…

Einblicke in die Giraffensprache – das macht sie aus

Giraffensprache

Vielleicht hast du auch schon öfter etwas von der Giraffensprache und der Wolfssprache gehört? Denkst du, das gehört in den Kindergarten? Beides gehört zum Konzept der gewaltfreien Kommunikation. Was darunter genau zu verstehen ist und welche Elemente der Giraffensprache wichtig…

Kommunikationsstörungen: 3 mögliche Ursachen und Tipps

Kommunikationsstörungen im Gespräch

Die Kommunikation mit anderen Menschen ist nicht immer so leicht wie wir sie uns wünschen. Doch damit sie weniger komplex ist, verwenden wir diverse Techniken, auch wenn wir dies meist nicht wirklich bewusst tun. So gehen wir beispielsweise oft mit…

Kommunikation verbessern: Umgang mit Unterbrechungen

Umgang mit Unterbrechungen

In der Kommunikation geht oft einiges schief. Besonders nervig für alle Beteiligten sind Unterbrechungen. Jeder möchte gern aussprechen und sagen, was ihm wichtig ist. Im folgenden Beitrag findest du Tipps, was du tun kannst, wenn dich jemand unterbricht und wie…

Gewaltfreie Kommunikation: Bedürfnis besser verstehen

Gewaltfreie Kommunikation Bedürfnis

Kennst du schon die gewaltfreie Kommunikation mit ihren vier Schritten? Arbeitest du damit und wünschst dir beim dritten Schritt Bedürfnis mehr Klarheit? Oder möchtest du dich selbst besser verstehen, um auch in Konfliktsituationen entspannter zu sein? Dann ist dieser Artikel…

Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation

Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation

Die gewaltfreie Kommunikation wird oft missverstanden als eine reine Kommunikationstechnik. Doch sie ist mehr als eine Kommunikationsmethode mit vier Schritten, die man anwenden kann, wenn es zu Spannungen oder Konflikten kommt. Welche Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation besonders wichtig sind, erfährst…

Wann die gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert Part II

Wann die gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert

Egal wie toll und erfolgreich sie ist. Es gibt auch verschiedene Situationen, in denen die gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert. Zu wissen, wann die gewaltfreie Kommunikation nicht funktioniert, macht dir die Anwendung leichter, deswegen plaudere ich hier ein wenig aus dem…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner