Kategorie Blog

7 erfolgreiche Tipps wie du dein Schriftbild verbessern kannst

Schriftbild verbessern

Gehörst du zu denjenigen, die über ihre eigene Schrift klagen? Möchtest du gern deutlicher und ordentlicher schreiben können? In diesem Beitrag bekommst du von mir sieben Tipps, wie du dein Schriftbild verbessern kannst. In Meetings und Präsentationen ist es nicht…

Deine Leidenschaft finden – so gelingt es dir zielsicher

Leidenschaft finden

ein Gastartikel von Katja Rossel Deine Leidenschaft zu entdecken und Deinem Herzen zu folgen, ist herausfordernd. Meist bist Du mit den alltäglichen Aufgaben bereits gut beschäftigt, so dass Dir wenig Raum und Zeit bleibt, zu reflektieren und in Dich reinzuhorchen.…

Mimikresonanz – bemerkenswerte Erkenntnisse über Gefühle

Mimikresonanz

Im Gespräch das Gesicht des Gegenübers lesen zu können, macht einiges leichter. Bei manchen Menschen ist das auch gut zu sehen. Sie sind zu lesen wie ein Buch. Andere hingegen sind sehr geübt darin, ein Pokerface zu machen.  Da ist…

5 häufige sehr nervige Kommunikationsfehler

Kommunikationsfehler verstehen

In der Kommunikation läuft oft so einiges falsch. Dabei ist sie recht einfach erklärt: Kommunikation ist der Austausch von Nachrichten zwischen wechselndem Sender und Empfänger. Der Sender codiert die Nachricht und der Empfänger decodiert sie. So könnte die Definition lauten. Doch…

Mir reicht’s! Das ist mein Aufgabenbereich!

das ist mein Aufgabenbereich

Ist Ihnen das auch schon einmal passiert? Sie haben einen klaren Aufgabenbereich und dennoch passiert es immer wieder, dass jemand sich einmischt und Ihre Aufgaben machen will, ohne dass das abgesprochen war? Was Sie machen können, wenn sich jemand in…

Richtig visualisieren- 5 No-Gos

richtig-visualisieren

Richtig visualisieren? Bei Präsentationen zu visualisieren ist wichtig, damit dein Publikum dir besser folgen und sich auch die Inhalte besser merken kann. Dabei kannst du allerdings auch einiges falsch machen. Damit dir das nicht passiert, gehe ich hier auf einige…

43 lehrreiche Erkenntnisse aus meinem Leben

lehrreiche Erkenntnisse

Vor kurzem habe ich meinen 43. Geburtstag gefeiert. So habe ich den Anlass dazu genommen, fleißig zu reflektieren. Was habe ich in diesem Leben bisher für lehrreiche Erkenntnisse gewonnen? Erkenntnisse bringen dich weiter Persönlichkeitsentwicklung lässt sich kaum vermeiden, bin ich…

7 häufige Beurteilungsfehler und wie du sie vermeiden kannst

Beurteilungsfehler

In meinem Spezialgebiet der gewaltfreien Kommunikation geht es immer wieder darum, dass du dir im (Berufs-)Alltag bewusst machst, was du so für Bewertungen mit dir herumträgst. Beurteilungsfehler im Berufsalltag Auch bei Mitarbeitergesprächen hilft es sehr, vorher im eigenen Kopf mal…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner